Previous Page  182 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 182 / 263 Next Page
Page Background 1277 KLEINES AMEUBLEMENT „AUX DAUPHINS“,

Empire/Restau-

ration, P. BELLANGE (Pierre Antoine Bellangé, Meister 1788) zuzu-

schreiben, Paris um 1815/25.

Bestehend aus 1 dreiplätzigen Canapé und 1 Paar Fauteuils. Mahagoni fein

beschnitzt. Hufförmiger Sitz auf gerader Zarge mit Säbelbeinen. Flache

bzw. leicht eingezogene Rückenlehne mit wenig ausladenden Armleh-

nen auf Delphinstützen. Weiss/beige gestreifter Seidenbezug. Canapé:

160x47x43x99 cm. Fauteuils: 55x47x43x91 cm.

CHF 5 000 / 9 000

(€ 4 630 / 8 330)

1278 1 PAAR KONFEKTSCHALEN,

Empire, in der Art von P.P. THOMI-

RE (Pierre Philippe Thomire, 1751 Paris 1843), Paris um 1810/20.

Matt- und glanzvergoldete Bronze sowie geschliffenes Glas. Säulenförmi-

ger Schaft mit Ringabschluss und 2 fein geschliffenen Schalen auf glocken-

förmigem Fuss mit gestuftem Rechtecksockel. H 42 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

1279 1 PAAR GIRANDOLEN „A L‘AMOUR“,

Restauration,

Paris um 1820/30.

Matt- und glanzvergoldete sowie patinierte Bronze. Auf Kugel stehender

Amor, einen Ring mit Zentralschaft sowie 3 eingerollten Lichtarmen mit

breiten Tropftellern und vasenförmigen Tüllen hochhaltend, auf pal-

mettenbeschmückten Säulenpostament mit Quaderplatte. Vergoldung

restauriert. H 68,5 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

Die Entwurfszeichnung des hier angebotenen Modells befindet sich in der

Bibliothèque Nationale, Cabinet des Estampes (Inventarnr. Le 31) und

ist abgebildet in: H. Ottomeyer / P. Pröschel, Vergoldete Bronzen - Die

Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, München 1986; I, S. 390

(Abb. 390).

CHF 8 000 / 14 000

(€ 7 410 / 12 960)

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 180

1277

1278

(1 Paar)