

viktorianisch, England um
1825/35.
Thuya- und Ahorn-Maser sowie Edelhölzer gefriest sowie fein eingelegt
mit Blumenblüten, Blättern und Zierfries. Wenig vorstehendes, randpro-
filiertes Blatt auf gerader Zarge mit 4 markanten Sphingenbronzestützen
auf eingezogener Sockelplatte mit profilierten Halbkugelfüssen. Vergoldete
Bronze- und Messingbeschläge. 160x130x70 cm.
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 260 / 13 890)
1287* KAMINPENDULE „AU VASE“,Restauration, das Zifferblatt bez. A
PARIS, Paris um 1820/30.
Bronze und Messing patiniert und teils vergoldet. Rechteckiges Gehäu-
se mit Vasenaufsatz auf profiliertem Rechtecksockel mit Quaderfüssen.
Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. 2
fein durchbrochene und vergoldete Zeiger. Ankerwerk mit 1/2-Stunden-
schlag auf Glocke. 21,5x11x46 cm.
CHF 600 / 1 000
(€ 560 / 930)
1288 FOLGE VON 3 TISCHLAMPEN „AUX ODALISQUES DANSAN- TES“,Restauration, sign. THOMIRE A PARIS (Pierre Philippe Thomi-
re, 1751 Paris 1843), Paris um 1825/35.
Matt- und glanzvergoldete Bronze. 3 um Zentralschaft mit Traggriff
tanzende und musizierende Odalisken auf profiliertem Rundsockel mit pal-
mettenbeschmückter Sockelplatte. Ehemals Konfektschalen, als Lampen
umgebaut. Elektrifiziert. Beiger Stofflichtschirm. H 62 cm.
CHF 6 000 / 10 000
(€ 5 560 / 9 260)
Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 186
1287
1286