

Empire,
Paris um 1810/15.
Mahagoni, teils beschnitzt mit Satyren und teils ebonisiert. Wenig vor-
stehendes, randprofiliertes, schwarz/grau gesprenkeltes Marmorblatt auf
gerader Zarge mit 3 durch eingezogenem Zwischentablar verbundenen
Satyrstützen. Messingring. D 100 cm. H 76 cm.
Provenienz: Schlossbesitz, Frankreich.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1283 1 PAAR GIRANDOLEN „AUX VOLUTES“,Restauration,
sign. THOMIRE A PARIS (Werkstatt des Pierre Philippe Thomire,
1751 Paris 1843), Paris um 1835/45.
Bronze und Messing vergoldet. Kannelierter Balusterschaft mit Zentral-
fackel sowie 6 markant geschweiften und eingerollten Lichtarmen mit
vasenförmigen Tüllen, auf 3 Volutenstützen mit gestuftem, geschweiftem
Dreisockel mit Blätterfries. H 79 cm.
Provenienz:
- Auktion Koller Zürich, 17.9.2015 (Katalognr. 1274).
- Westschweizer Privatbesitz.
Für Angaben zu P.P. Thomire siehe Fussnote der Katalognr. 1267.
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 260 / 13 890)
Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 184
1282
1283
(1 Paar)