

(Genf 1753 - 1817 Presinge)
Landschaft bei Tivoli. 1796.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert und datiert: de la Rive px
1796 H.
68,5 x 91,5 cm.
Gutachten:
Dr. Patrick-André Guerretta, 3.2.2017.
Provenienz:
- Sammlung Martin Bachofen, Basel, 1796.
- Durch Erbfolge an Johann Jacob Bachofen,
Basel, 1814.
- Sammlung Ernst Merian, Basel, 1927 (verso
Etikette).
- Privatbesitz, St. Gallen.
- Durch Erbfolge an heutige Besitzer, Schweizer
Privatsammlung.
Das hier angebotene qualitätsvolle Gemälde des
Genfer Malers Pierre-Louis De la Rive zeigt
eine neoklassizistische Landschaft bei Tivoli mit
idealisierten Figuren, Tieren und
antiken Sarkophagen.
In seinem Libre de Vérité schreibt Pierre-Louis
De La Rive zu diesem Gemälde: „Septembre
[1796] le 21 / Terminé un tableau de 2p.-9p.-6l.
sur 2p.-1p. Composition dont le fond est près
du bas de Tivoli. en avant des coteaux est une
rivière sur laquelle est un pont près duquel on
voit quelques animaux dans l’eau. plus près sur
la droite est un bouquet d’arbres et au dessous
à l’ombre un groupe de quatre femmes avec des
moutons. sur le devant à droite [!] sont quelques
tombeaux antiques avec trois ou quatre figures,
cinq moutons et une chèvre. le milieu du devant
est fort orné de plantes. Matinée fraîche. H.8.
Envoyé a Mr Martin Bacofen [sic] è Bâle le 21
oct/e [1796] qui me l’a payé 25 Ls.“
Während den Revolutionsunruhen in Genf hielt
sich De la Rive im Exil in Bern auf. Dort zählten
Berner Patrizier, aber auch Zürcher und Basler
Sammler zu seinem Kundenkreis. Das angebote-
ne Gemälde befand sich seit dem Entstehungs-
jahr bis ins 19. Jahrhundert bei Martin Bachhofer
(1727-1814), Kaufmann und bedeutender Kunst-
sammler aus Basel, der auch seit 1791 Mitglieder
der Helvetischen Gesellschaft war.
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 300 / 13 900)
3201
| 105