Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 104 Next Page
Page Background

| 31

200*

- Bouilhet, Louis. Melænis, Préface de A.

Join-Lambert. Mit 16 (davon 5 ganzs.) Farbli-

thographien von Ch. Wittmann nach Aqua-

rellen von Paul Gervais. Évreux, Imprimerie

de CHarles Hérissey, 1900. 4°. XXIV, 149

S., [1] Bl., XVI S. Schöner ultramarinblau-

er Meistereinband im Art Déco-Stil (sign.

„Chambolle-Duru“). Fein genarbtes Maroquin

mit goldgepr. Rückentitel u. Jahreszahl, floraler

Rücken- und Deckelvergoldung, Innen-, Steh-

und Aussenkantenvergoldung, Innendeckel

mit eingelegtem braunen Marroquin u. floral

gestalter Intarsie. Goldschnitt. Marmor. HMaro-

quin-Schuber (minimal berieben).

Mahé I-318 - nicht bei Monod. - Eines von 140

num. Exemplaren auf „papier vélin des papete-

ries du marais“. Im Druckvermerk vom Künstler

monogrammiert. - Breitrandiger Druck. Erste

Blätter leicht fingerfleckig, ansonsten sauberes

Exemplar.

CHF 2 000 / 3 000

EUR 1 850 / 2 780

201*

- Blondel, Aloys-Edouard. Poésies. Notice

biographique d‘Édouard Rod. Portraits et

illustrations de Carlos Schwab. Mit 2 (wiederh.)

Portraits u. floralem Buchschmuck, dieser auch

vorliegend in einer beigebundenen Extra-Suite

auf China. Paris, Plon-Nourrit u. Lausanne,

Payot, 1909. Gr.-8°. 189 S., [3] Bll. Marmorierter

Jugendstil-Ledereinbandband auf 4 Bünden,

mit goldgepr. Rückentitel, Rückenvignette u.

floralen Leder-Intarsien auf beiden Deckeln

(signiert: Ch. Meunier 1910; Ecken u. Deckel-

kanten mit kl. Bestossungen). Kopfgoldschnitt,

die Original-Broschur eingebunden.

Nicht bei Monod u. Carteret. - Num. Exem-

plar einer kleinen Auflage auf Hollande Van

Gelder. - Beigegeben eine eigenh. Karte von

Auguste Blondel (1909) sowie eine hs. Liste der

Empfänger der vorliegenden Vorzugsausgabe. -

Wohlerhalten.

CHF 2 000 / 3 000

EUR 1 850 / 2 780

202*

- Dehmel, Richard. Lebensblätter. Gedichte

und anderes. Mit Randzeichnungen von Josef

Sattler. Berlin, Genossenschaft PAN, 1895. 8o.

[1] Bl., 172 S. [1] Bl. Geglätteter dunkelblauer

Maroquin-Meistereinband (sign. P. Baczynski).

Mit ornamentaler Goldprägung auf beiden

Deckeln, auf VDeckel mit dem zentralen Mo-

nogramm „J[osef] S[attler]“. Rote Original-Bro-

schur eingebunden.

Erste Ausgabe. Vorzugsausgabe auf Japan, auf

eingebundenem 1. Druckbl. bez. ‚Luxus-Exem-

plar‘ u. handschrift. Nr. 2 (v. 20), mit eigenh.

Widmung Dehmels „mit herzlichem Dank“ u.

Unterschrift. - Exemplar für Josef Sattler, den

graphischen Gestalter des Werkes, in einem

schönen Jugendstil-Einband des Strassburger

Buchbinders Paul Baczynski.

CHF 1 000 / 1 500

EUR 930 / 1 390

204

201