

| 28
189*- Brauner, Josef. Konstruktivistische Ori-
ginal-Papiercollage. Signiert u. bezeichnet
„Composition [19]23“. 12 x 12 cm. Gerahmt.
Gesamtgrösse: 25 x 25 cm.
CHF 400 / 600
EUR 370 / 560
190*- Doesburg, Theo van u. Kurt Schwitters.
Kleine Dada Soirée. Lithographie in Rot und
Schwarz auf Maschinenpapier. 1923. 29,7 x 29,5
cm. (Faltspuren).
Vgl. DADA in the Collection of the Museum
of Modern Art (2008), S. 103. - Vorliegend die
Variante mit der Angabe „Haagsche K[unst]
K[ring] Binnenhof 8“ statt „Abonnément
Mercano“. - Programm der Abendveranstal-
tung am 10. Januar 1923, die den Auftakt zur
gemeinsamen „Dada-Tournee“ von Doesburg
und Schwitters durch die Niederlande mar-
kierte. - Vgl. Schippers, Dada hollande, 1974,
mit ausführlichem Programmablauf. - Das Blatt
kann als „tricky piece of graphic design“ gelten,
dessen Herstellungsprozess der Sammlungs-
katalog des MoMa ausführlich rekonstruiert:
„The artists most likely used transfer techniques,
commonly employed in commercial print shops
to facilitate the reproduction of extensive text
by circumventing the need to write in rever-
se directly on the printing matrix.“ - Ein kl.
Fleckchen im oberen Bildbereich, die Ecken mit
schwachen Knickfalten. Winziger Falzeinriss im
Oberrand. - Verso kl. Monogramm-Stempel „E.
M.“. - Sehr gut erhaltenes Blatt.
CHF 5 000 / 7 000
EUR 4 630 / 6 480
191*- Hugnet, Georges. L‘Aventure Dada (1916-
1922). Mit 32 ganzs. Tafeln. Paris, Galerie de
l‘Institut, 1957. Gr.-8°. 100 S., [4] (d. l. w.) Bll.;
Tafeln. Illustr. OKart. (etwas gebräunt).
Eines von 30 hs. num. Exemplaren auf Vélin
pur fil marais, vorliegendes Exemplar ohne das
gesuchte Original-Dadamade von Man Ray (GA
37). Im Impressum vom Verfasser signiert. - Das
Werk erschien aus Anlass der Retrospektive
„Dada 1916-1922“ in der Galerie de l‘Institut, die
vom 15. März bis zum 12. April 1957 stattfand.
Mit einem Vorwort von Tristan Tzara. Die
Einbandgestaltung von Marcel Duchamp. - Un-
beschnitten. In den Rändern leicht gebräunt.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
192*- Richter, Hans. Tanzstudie. Aquarellierte
Kreidezeichnung. Signiert unten rechts „Richter
[19]22“. 12,3 cm x 19 cm. Gerahmt. Gesamtgrös-
se: 30 x 37,5 cm.
CHF 1 000 / 1 500
EUR 930 / 1 390
193*- Serner, Walter. Posada oder der grosse Coup
im Hotel Ritz. Ein Gauner-Stück in drei Akten.
Wien, Dezember Verlag. 8°. OBroschur.
Raabe 275.8. - Erste Ausgabe. - Titelblatt verso
mit eigenhändiger Widmung von Walter Serner:
„Maria Orska mit ergebenem Gruss Walter
Serner 3. XII. 1936“. Auf der Rückseite des
Vorderumschlags befindet sich ein Adress-Stem-
pel Serners („Walter Serner Postfach 30 Bern
IX [Schweiz]“), der exakt dieselbe Type hat wie
die Verlagsangabe „Dezember Verlag Wien“, die
ziemlich provisorisch auf das Titelblatt gestem-
pelt ist. - Etwas gebräunt; zweiseitig unbeschnit-
tenes Exemplar.
CHF 3 000 / 5 000
EUR 2 780 / 4 630
Bücher |
Moderne Literatur
189
193