

| 158
590ATOMBOMBE - „Atomic Bomb: Japan Bom-
bing“. Nagasaki, 1945. Original-Photographie.
Späterer Silbergelatine-Abzug. Um 1982. 18, 3 x
23,3 cm. Skalierungsanweisung recto.
Abgedruckt in: Hopkins, Amanda, 150 Jahre Fo-
tojournalismus, II, S. 152. - Die Aufnahme zeigt
den Atompilz nach Explosion von Fat Man über
Nagasaki am 9. August 1945. - Rückstände von
entfernter Drucklegende und Tesakleber.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
591- „Atom-Smasher gets its face lifted“. Ori-
ginal-Photographie. Silbergelatine-Abzug.
Vintage. 1946. 21,6 x 17 cm. Verso mit mont.
Drucklegende und Pressestempel.
Die Aufnahme zeigt die Wartung einer
Atombombe in Pittsburgh. - Leicht gewellt, kl.
Abdrücke.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
592- U.S. Army Air Force. „Peace from Naga-
saki“. Original-Photographien. Etwas spätere
Silbergelatine-Abzüge. Um 1950. Ca. 10,8 x 5,9
bi 10,8 x 7,5 cm. Mit einbelichteter Legende. In
bedruckter Papiertasche.
Die Photographien erschienen bei der Nagasaki
International Cultural Hall und zeigen die Fol-
gen des Atombombenabwurfs auf Nagasaki vom
9. August 1945.
CHF 400 / 700
EUR 370 / 650
593FILM - Deutsche Bioscop-Gesellschaft. 2 Bde.
1. Marokko-Film. Mit 21 mont. OPhotogra-
phien. 2. Der Knute entflohen. Mit 23 mont.
OPhotographien. Berlin, Deutsche Bioscop-Ge-
sellschaft, o. J. [1917]. [25] Bll. (d.l.w.); [25]
Bll. (d.l.w.). OKart. mit illustr. VDeckel (etwas
bestossen, leicht berieben u. aufgehellt).
Die Deutsche Bioscop-Gesellschaft war eine
Filmproduktionsunternehmen, das in der
Medienstadt in Potsdam, dem heutigen Studio
Balsberg, um 1911 das gläserne Filmatelier
errichtete. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde
die Bioscope mit Erich Pommer‘s Decla-Film
GmbH, der deutschen Niederlassung des
französischen Filmkonzerns Eclair, zur Decla
Bioscope fusioniert. 1921 wurde die Firma von der
Ufa übernommen. - Die Silbergelatine-Abzüge
(je ca. 9,5 x 14,5 cm) zeigen mit Stills aus den
zwei Filmen. - Träger leicht gebräunt, gewölbt.
-
BEIGELEGT: Reutter, Erwin. Der Knute
entflohen.
Erlebnisse eines Kriegsfreiwilligen in
russischer Gefangenschaft. Mit 8 Abb. Berlin,
o. J. [ca. 1917]. Gr.-8°. [6] Bll. OHeftbrosch.
(gelocht, Mittelfalz, angestaubt). - Zus. 3 Bde.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
594- H.O.M.-Filmgesellschaft. „Die Bezwingung
des Matterhorns“. Filmstill aus dem Film „Der
Kampf ums Matterhorn“ (1928). Original-Pho-
tographie. Silbergelatine-Abzug. Vintage. 1928.
24,5 x 20,7 cm. Mit mont. Etikette verso.
Die Aussenaufnahmen wurden von Josef,
genannt Sepp, Allgeier (1895-1968) gedreht. Auf-
nahme publiziert in Die Schweizer-Familie. Das
rote Heft. Nr. 4. 24. November 1928 (entspre-
chender Ausschnitt beigelegt). - Ecken bestossen.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
Photographie |
Varia
590