

1012*
MARIENKRÖNUNG,Süddeutschland um 1500/10.
Holz geschnitzt, verso gehöhlt sowie gefasst und teilvergoldet. Maria als
Zentralfigur kniend. Sie wird flankiert von Gottvater sowie Christus, die
beiden thronend und eine Krone (später) über Mariens Haupt haltend.
Fassung berieben, verso und im Sockelbereich zahlreiche Wurmgänge.
Hände ergänzt, Krone Gottvaters entfernt. Diverse Fassungsschichten.
H 58 cm.
CHF 12 000 / 16 000
EUR 11 100 / 14 800
1013
HEILIGER SEBASTIAN,spätgotisch, wohl Niklaus Weckmann
(1481-1528), Ulm um 1500.
Linde vollrund geschnitzt und gefasst. Sebastian gebunden an einen
Baum, bekleidet mit einem Lendenschurz und durch zahlreiche Pfeile
verwundet. Ergänzungen am rechten Fuss sowie an der rechten Hand.
Fassung berieben, teils überarbeitet. Wenige Wurmgänge. Pfeile teils
ersetzt, teils fehlend. H 102 cm.
CHF 15 000 / 25 000
EUR 13 900 / 23 100
1014
HEILIGER JOHANNES DER TÄUFER,spätgotisch,
Schweiz um 1500.
Linde geschnitzt, verso gehöhlt sowie gefasst. Stehend mit Buch und
Lamm. Wurmgänge, Reparatur am Mantel. Spätere Fassung. Rechte
Hand fehlt. H 79 cm.
CHF 2 000 / 3 000
EUR 1 900 / 2 800
Möbel & Antiquitäten |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen
| 10
1012
1014