

1027*
PRUNK-KABINETT MIT „PIETRA DURA“-EINLAGEN,Renaissance, Florenz um 1600/30.
Ebenholz profiliert sowie allseitig ausserordentlich fein eingelegt mit
„Pietra Dura“-Plaketten; Wappen der Familie Medici, diverse exotische
Singvögel, Blumen, Blätter und Zierfries. Rechteckiger Korpus mit durch-
brochener Balustergalerie und Zentralbüste mit Eckvasen auf profilierter
Zarge mit ersetzten Kreiselfüssen und späterer, profilierter Sockelplatte
mit Bronzefüssen in Form von Putten. Architektonisch gegliederte Front
mit von Lapislazuli-Säulen flankierten Zentraltüre zwischen 2 Schubladen,
flankiert von je 4 doppelt kassettierten Schubladen. Inneneinteilung mit
grosser Zentralschublade zwischen 2 grossen Schubladen, flankiert von je
2 kleinen Schubladen. Feine. vergoldete teils ergänzte Bronze- sowie Mes-
singbeschläge und -applikationen. Restaurationen und Ergänzungen. Das
Gestell um 1870 und H.A. FOURDINOIS (Henri Auguste Fourdinois,
1830 Paris 1907) zuzuschreiben. Holz ausserordentlich fein beschnitzt mit
stilisierten Sphingen, Karyatiden und Blattwerk sowie ebonisiert. Recht-
eckiges, gekehltes Blatt auf profilierter Zarge mit markanter Mittelstütze
und kassettierter Rückwand auf profilierter Sockelplatte mit gequetschten
Kugelfüssen. Kabinett 109x35x95 cm. Gestell 135x46x99 cm.
Provenienz:
- Die Wappenkartusche mit den „palle medicee“ erlaubt die Vermutung,
dass das hier angebotene Kabinett aller Wahrscheinlichkeit nach für ein
Mitglied der Familie Medici gefertigt wurde.
- Aus einer europäischen Sammlung.
Ein ähnliches Prunk-Kabinett wurde in unserer September-Auktion 2011
(Katalognr. 1023) verkauft.
Möbel & Antiquitäten |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen
| 20