

Impressionismus & Klassische Moderne
| 84
3282*
ALPHONSE MUCHA(Ivančice 1860 - 1939 Prag)
Thalia, die Muse der Komödie. 1897.
Tusche auf Karton.
Unten links signiert: Mucha.
62,7 x 16,7 cm.
Die Authentizität dieses Werkes wurde
von der Mucha Foundation bestätigt.
Provenienz:
- Sammlung Henry Bataille, Frankreich.
- Sammlung Yvonne de Bray, Frankreich.
- Galerie Lecuyer, Paris.
- Privatsammlung Deutschland (erwor-
ben bei obiger Galerie, Salon du Dessin,
Paris.).
Literatur: Vgl. Rennert/Weill, Alphonse
Mucha: the complete posters and panels,
1984, S. 144.
Der in bescheidenen Verhältnissen leben-
de Alfons Mucha verdient sein Geld zuerst
durch Aufträge im Bereich der Bühnen-
malerei und später dann mit der Buchillus-
tration. Als er 1894 die berühmte Schau-
spielerin Sarah Bernhard kennenlernt und
einen Auftrag für ein Veranstaltungs-
plakat für das Theaterstück „Gismonda“
annimmt, gelingt ihm sein endgültiger
Durchbruch. Er entwickelt sich schliess-
lich zum begehrtesten Plakatkünstler der
Belle Époque und seine Werke werden
zum Inbegriff des französischen Jugend-
stils. Das hier zur Auktion angebotene
Werk von 1897, ist ein prächtiges Beispiel
für den modernen Stil und das immense
zeichnerische Talent Muchas. Es handelt
sich hierbei um eine schön detaillierte,
ausgearbeitete und vor allem seltene
Tuschezeichnung, die für verschiedene
Theaterankündigungsanzeigen, wie zum
Beispiel für das Stück La Dame aux Ca-
mélias, in dem Sarah Bernhardt persönlich
mitspielt, verwendet worden ist.
CHF 18 000 / 24 000
(€ 16 700 / 22 200)
3282