

|
27
3028*
CALAME, ALEXANDRE(Vevey 1810 - 1864 Menton)
Sicht auf das Well- und Wetterhorn von
der Rosenlaui aus. Um 1858.
Öl auf Leinwand.
53,5 x 45,5 cm.
Literatur:
Anker, Valentina: Alexandre Calame. Vie
et oeuvre, catalogue raisonné de l‘oeuvre
peint, Fribourg 1987, S. 446, Nr. 726 (mit
Abbildung).
Seit der ersten Reise ins Berner Oberland
im Jahre 1835 hat sich Alexandre Calame
für die Darstellung der Schweizer Bergwel-
ten fasziniert. Kein Sujet nimmt durch das
ganze künstlerische Schaffen eine solche
zentrale Rolle ein, wie die Darstellungen
der Umgebung des Berner Oberlandes
mit seinen Tannenwäldern, Gebirgsbächen
und mächtigen Bergformationen. Fast
jeden Sommer zog Calame ins Oberland,
um auf seinen Wanderungen Inspirationen
für seine Landschaftsdarstellungen zu
suchen. Dabei entstanden eine Vielzahl
von Naturstudien, die Calame vor Ort
skizzierte und auf Papier malte. Diese in
der Technik „en plein-air“ entstandenen
Studien dienten Calame dann imAtelier
als Inspiration zu seinen komponierten,
teilweise grossformatigen Auftragsarbei-
ten. Das hier angebotene Bild lässt sich mit
einer ähnlichen Ansicht auf das Well- und
Wetterhorn vergleichen, welche sich in
der Wallace Collection in London befindet
(Anker, Valentina: Alexandre Calame. Vie
et oeuvre, catalogue raisonné de l‘oeuvre
peint, Fribourg 1987, S. 448, Nr. 738).
CHF 35 000 / 45 000
(€ 32 400 / 41 700)
3028