

Bedeutende Schweizer Kunst des 19. Jahrhunderts aus einer Zürcher Privatsammlung
Der vorliegende Katalog beinhaltet den zweiten Teil einer bedeutenden Sammlung von Schweizer Gemälden des 19. Jahrhunderts
aus Zürcher Privatbesitz, aus welchem bereits Albert Ankers „Winzerfest“ stammte, welches imDezember 2015 in unseren Räumen
versteigert wurde. Auch in dieser Auktion gelangen wiederummehrere Werke von Albert Anker zumAusruf, darunter das besonders
seltene und frühe Gemälde „Die Armensuppe (1. Version)“ (Kat.Nr. 3021). Neben weiteren Ölgemälden und Aquarellen von Anker
stammen aus derselben Sammlung mehrere ausgezeichnet erhaltene Werke von François Diday, Johann Gottfried Steffan, Karl Girar-
det, François Bocion und Gustave Castan.
Die Werke aus einer „Bedeutenden Zürcher Privatsammlung“ werden unter den folgenden Katalognummern angeboten: 3007 - 3013,
3015 - 3018, 3021, 3023, 3036 - 3037, 3042 und 3129
Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts
Das bedeutende Flimser Panorama von Giovanni Giacometti
1904 schuf Giovanni Giacometti das ebenso berühmte wie bedeutende dreiteilige Panorama von Flims für das Hotel Waldhaus (Kat.Nr.
3057). Dieses Werk ist nicht nur eines der wichtigsten Gemälde Giacomettis, welche in den letzten Jahren auf demMarkt angeboten
wurden, sondern auch bezüglich seiner ausgezeichneten Provenienz von besonderem Interesse. Auftraggeber der Gemälde war J.
F. Walther-Denz, für welchen Giacometti einige Jahre zuvor bereits eine Ansicht des Hotel Palace in Maloja geschaffen hatte und der
einer der treibenden Kräfte hinter Giovanni Segantinis Grossprojekt für die Weltausstellung von 1900 in Paris war, aus dem schliesslich
das weltberühmte Triptychon „Werden – Sein – Vergehen“ resultierte. Von besonderem Interesse ist ausserdem das Gemälde „Bran-
dung amUntersee“, welches Adolf Dietrich 1924 geschaffen hat und das ein frühes Beispiel seiner gesuchten Winterbilder ist (Kat.Nr.
3080). Neben vielen weiteren Gemälden von Cuno Amiet, Giovanni Giacometti, Gottardo Segantini u.v.m. werden drei Werke von Alice
Bailly aus verschiedenen Schaffensphasen angeboten (Kat.Nrn. 3062-3064).