Previous Page  56 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 263 Next Page
Page Background 1078 1 PAAR KAMINBÖCKE „A LA COMMEDIA DELL‘ARTE“,

Louis

XV, Paris um 1740.

Bronze matt- und glanzvergoldet sowie patiniert. Auf Kartuschenstütze

sitzende Figuren aus der Commedia dell‘Arte. L 31 cm. H 32 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

Ein modellogleiches Paar Kaminböcke - mit vergoldeten Figuren - ist

abgebildet in: G. und R. Wannenes, Les bronzes ornenmentaux et les

objets montés de Louis XIV à Napoléon III, Paris 2004; S. 135. Ein nahezu

identisches Paar Kaminböcke wurde bei Christie‘s Paris am 3.5.2016 (Kata-

lognr. 189) verkauft.

CHF 6 500 / 9 500

(€ 6 020 / 8 800)

1079* CARTEL „AUX TETES DE FEMMES“,

Transition, das Gehäuse

nach einem Modell von R. OSMOND (Robert Osmond, Meister 1746),

das Zifferblatt und Werk sign. VIGER A PARIS (François Viger, Meister

1744) sowie num. 1194, Paris um 1765.

Bronze matt- und glanzvergoldet. Wappenförmiges Gehäuse mit mar-

kantem Vasenaufsatz und seitlichen, weiblichen Büsten sowie Abschluss-

zapfen. Emailzifferblatt mit Goldpaillon sowie römischen Stunden- und

arabischen Minutenzahlen. 2 feine, durchbrochene und vergoldete Zeiger.

Feines Ankerwerk mit ½-Stundenschlag auf Glocke. Vergoldung restauri-

ert. 36x17x66 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Nizza.

Ein modellogleiches Cartel ist abgebildet in: P. Kjellberg, La pendule

française du Moyen Age au XXe siècle, Paris 1999; S. 192 (Abb. 192).

Lit.: H.L. Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris; S. 641 (biogr.

Angaben).

CHF 5 000 / 9 000

(€ 4 630 / 8 330)

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 54

1078

1079