Table of Contents Table of Contents
Previous Page  102 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 102 / 124 Next Page
Page Background

| 100

382

- Huygens, Christiaan. Opera Varia. 4 Teile

in 2 Bänden. Mit gest. Portrait von F. Ottens,

2 wiederholt. Titelvignetten und 56 gefalt.

Kupfertafeln. Leiden, Vander Aa, 1724. 4°.

[9] Bll., 308 S.; [5] Bll., S. [315-]776, [9] Bll.

Dekorative Kalbslederbände d. Z. mit goldgepr.

Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung u.

marmorierten Vorsätzen (HGelenk des zweiten

Bandes am Kapital angeplatzt, kl. Wurmspuren

am Fuss).

DSB VI, 612 - Houzeau/L. 3428 - Bierens de

Haan 2238 - Sotheran 2058. - Erste Ausgabe

dieser Werksammlung, komplett mit dem meist

fehlenden Portrait. -

BEIGEGEBEN: Ders.

Opuscula posthuma.

- Opera reliqua. Zus.

3 Teile in 2 Bdn. Mit 58 gefalt. Kupfertafeln.

Amsterdam, Janssonius-Waaeberghe, 1728. 4°.

[10] Bll., 226 S., [1] Bl., 184 S.; 10 S., [12] Bll.,

315 S. Kalblslederbände d. Z. mit je 2 goldgepr.

Rückensschildern, reicher Rückenvergoldung,

Stehkantenvergoldung sowie marmor. Vorsät-

zen. - DSB VI, 612 - Houzeau/L. 3429 - Bierens

de Haan 2239. - Zweite Ausgabe. - Enthält die

Abhandlung über den elastischen Stoss ("De

motu corporum ex percussione") und die Be-

schreibung des Baus von Planetarien ("Descrip-

tio automati planetarii"). - Unterschiedlich, teils

auch stärker gebräunt, insgesamt aber sehr gute

Exemplare. -

Zusammen 4 Bände.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 930 / 1 390)

383*

- Kircher, Athanasius. Phonurgia nova sive

conjugium mechanico-pyhsicum artis &

naturae paranympha phonosophia... Mit gest.

Portrait Kaiser Leopolds, gest. Frontispiz, 2 (1

gefalteten) Kupfertafeln, 17 Kupferstichen und

zahlreichen Holzschnitten im Text, Titel mit

gestochener Vignette (Ansicht des Klosters

Kempten). Kempten, Rudolf Dreher, [April]

1673. Folio. [21] Bll., 229 S., [8] Bll. (Epistola

P. F. Eschinardi und Index). Pergamentband

d. Z. mit Überstehkanten und hs. Rückentitel

(etw. staubfleckig, Rücken mit kl. reparierten

Defekten am Fuss).

VD17 23:297900V - Dünnhaupt 2345.6 - De

Backer/S. IV, 1068, 31 - Merril 25 - Hein, Die

Drucker und Verleger A. Kirchers, 42. - Erste

Ausgabe des ersten vorrangig der Akkustik

gewidmeten Werks, in dem Athanasius Kircher

eine wissenschaftlich fundierte Lehre von Echo

und Schall ausbreitet. Das Buch steht in der

Tradition der von Wissenschaftlern wie Giu-

seppe Biancani, Marin Mersenne und Daniello

Bartoli verfassten Literatur über das Echo. Kir-

cher stellt zehn Thesen zur Disposition, die er

auf alle Anwendungsmöglichkeiten hin anhand

zahlreicher Experimente zu beweisen trachtet,

speziell zur Schallreflexion in Räumen mit ellip-

tischem Deckengewölbe, an Mauern oder zur

Schallreflexion in einem gekrümmten Hörrohr,

zum Lauschvorgang im "Ohr des Dionysios" in

Syrakus und zur Wirkungsweise der Schallge-

fässe des Vitruvius in einem antiken Theater.

Das reich illustrierte Buch enthält mit die frühes-

ten Darstellungen akustischer Phänomene, ein

kleinerer Holzschnitt auf S. 160 zeigt eines der

frühesten Hörgeräte ('Ellipsis otica'), der halb-

seitige Textholzschnitt auf S. 84 illustriert eine

Einrichtung zur Tonverstärkung in einer grossen

Halle. - Die ersten Blatt mit kl. Wurmgängen

im Text- bzw. Bildbereich; stellenweise leicht

stockfleckig in den Rändern, insgesamt aber gu-

tes und sauberes Exemplar. - Provenienz: Gest.

Wappenexlibris Augustin Erath (1648-1719),

Chorherr des Augustinerstifts im bayerischen

Wettenhausen.

CHF 4 500 / 600

(€ 4 170 / 560)

384

- Marie, [Joseph François]. Traité de mécha-

nique. Mit 12 gefalt. Kupfertafeln von de la Gar-

dette. Paris, Veuve Desaint, 1774. 4°. VIII, 440

S. Kalbslederband d. Z. mit goldgepr. Rücken-

titel u. Rückenvergoldung sowie marmorierten

Vorsätzen (wenig berieben, kl. Wurmspur am

VGelenk).

DSB VIII, 235 - Poggendorff II, 52 - Roller/G.

II, 161 - Roberts/T. 215f. - Erste Ausgabe. -

"This textbook of mechanics was written with

the assistane of Legendre and contains some of

his earliest work. [...] the first part deals with

the center of gravity and machines, while the

second part deals with the free movement of a

body, its movement on a path and the mutual

Bücher |

Technik & Naturwissenschaften

382

383