

| 15
139ANTIKE - Plutarch. Vies des hommes. Avec
des remarques historiques et critiques, par
Dacier. Nouvelle édition, revue, corrigée et
augmentée de plusieurs notes. 9 Bde. Mit 2
gest. Frontisp., je 1 gest. Titel- u. Kopfvignette
u. 25 (statt 39?) gest. Portraits. Amsterdam, Z.
Chatelain, 1735. 4°. Dekorative Lederbände
d. Z. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher
Rückenvergoldung.
Vgl. Quérard VII, 225. - Seltene Quarto-Aus-
gabe, es erschien im selben Jahr bei Chatelain
auch eine zehnbändige Edition in Oktavo. - Der
neunte Band mit der Biographie Hannibals von
André Dacier sowie weiteren Texten von Tho-
mas Rowe, übersetzt durch den Abbé Bellenger.
- Bei 14 Biographien wurde statt eines Portraits
nur ein leerer Rahmen eingedruckt. - Mod.
Exlibris auf Spiegel des ersten Bandes. - Schöne
Reihe.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
140*BÖHMEN - [Beer, Johann Christoph]. Der
Herzogen und Königen in Böhmen Leben, Re-
gierung und Absterben, von dem ersten Hertzog
Czech an, biss auf den jetzt regierenden König
Leopold den Ersten. Mit gest. Frontispiz, gest.
Titel und 60 gest. Portraittafeln. Nürnberg, J.
Hoffmann, 1685. 12°. [4] Bll., 744 S. Pgt. d. Z.
mit hs. Rückentitel u. Schliessbändern (etw.
fleckig).
VD17 1:091512Q - Voit 93. - Erste Ausgabe.
- J.C. Beer (1638-1712) war Privatgelehrter,
Korrektor und Publizist in Nürnberg. Er schrieb
zahlreiche Regentengeschichten europäischer
Länder. - Wenig gebräunt.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
141*FESTBÜCHER - Certani, Giacomo. Maria
Vergine coronata. Descrizione, e dichiarazione
della divota solennita fatta in Reggio li. 13.
maggio 1674 ... Mit allegorischem Kupfertitel,
radierter Widmung und Portrait des jungen Her-
zogs Francesco II. d'Este und 14 Kupfertafeln
(davon 9 gefaltet und 2 doppelseitig), gestochen
nach Carlo Virginio Draghi, Francesco Torri,
Giacomo Carboni, Michele Augusta, Prospero
Manzini, Cristoforo Cattelli und Orazio Talami
durch Giuseppe Maria Mitelli. Reggio [Emilia],
Per Prospero Vedrotti, (1675). Folio (355 x 240
mm). [6] Bll., 137, [7] S. Original Interims-Bro-
schur (kurzer Einriss oben des Vordergelenks).
Watanabe-O'Kelly/Simon 549 - Gourary
Collection 400 - Ornamentstichslg. Berlin 3222
- Vinet 816. - Eines der prachtvollsten italieni-
schen Festbücher aus dem Zeitalter des Barock.
- In Bild und Wort beschrieben werden die am
13. Mai 1674 in Ariosts Geburtsstadt Reggio
Emilia gegebenen Festlichkeiten, die aus Anlass
der Krönung der Madonna della Ghiara statt-
fanden. Die nach verschiedenen Künstlern von
Giuseppe Maria Mitelli (1634-1718) gestochenen
und teilweise mehrfach gefalteten Kupfertafeln
zeigen den opulenten Festzug, prächtige Fest-
wagen, Prunkbauten, Festaltäre und die Krone.
- Komplett mit dem Widmungskupfer auf den
vierzehnjährigen Herzog Francesco II. d'Este,
Sohn des Alfonso IV. d'Este, der am 6. Juli
1662 dessen Nachfolge angetreten hatte. - Sehr
schmaler Braunrand in den Falzen der Tafeln,
ein sehr schönes Exemplar im ersten Einband.
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 700 / 5 560)
Geschichte & Kulturgeschichte
141