

| 20
160- David, F[rançois-] A[nne] u. Ch[arles]
Monnet. Histoire de France sous l’Empire
de Napoléon le Grand représentée en figures
accompagnées d’un précis historique. 6 Bände.
Mit 6 (wiederholten) gest. Frontispices u. 66
Kupfertafeln. Paris, chez l’auteur, 1809-1813. 4°.
Kalbslederbände d. Z. mit je 3 Rückenschildern,
reicher Rücken- Deckel-, Steh- u. Innenkan-
tenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt
(leicht abweichende Formate, 2 Bände mit
Gelenkeinrissen, etwas berieben).
Vgl. Quérard II, 406 (4 Bde.) - nicht bei Mong-
lond. - Erste Ausgabe. - Vollständige Ausgabe
des in 24 Lieferungen erschienenen Werkes, die
Texte stammen von Alexandre Joseph Guyot
und Sylvain Marechal. - Etwas stockfleckig
in den Rändern, in Band 4 einige Marginalien
von alter Hand, dieser Band auch etw. wellig.
- Insgesamt gutes und dekorativ gebundenes
Exemplar.
CHF 700 / 1 000
(€ 650 / 930)
161- Percier, Charles u. Pierre François L. Fontaine.
Description des cérémonies et des fêtes qui on
eu lieu pour le couronnement de leurs Majestés
Napoléon, Empereur des Français et Roi d'Italie,
et Joséphine, son auguste épouse: recueil de
décorations exécutées dans l'église de Not-
re-Dame de Paris et au Champ de Mars, d'après
les dessins et sous la conduite de C. Percier et
P. F. L. Fontaine. Mit 12 Kupfertafeln. Paris,
Leblanc, 1807. Imp.-Folio. 2, 24, 4 S. HLeder
d. Z. mit goldgepr. RTitel und RVergoldung
(Rücken berieben, Kapitalen etwas lädiert,
Ecken bestossen).
Monglond VII, 495-496 - Vinet 532 - Brunet IV,
489. - Erste Ausgabe. - Prachtvoller Druck zur
Kaiserkrönung Napoleons am 2. Dezember 1804
in der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die Ta-
feln zeigen Grundriss und Ansichten der für die
Festlichkeiten höchst aufwendig geschmückten
Notre-Dame mit Innen- und Aussenansichten,
dem Volksfest, den Krönungsfeierlichkeiten u. a.
- Etwas braunfleckig, besonders am Rand.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
162NUMISMATIK - Hofmann, Leonhard Wil-
libald. Alter und Neuer Müntz-Schlüssel oder
Beantwort- und Eröffnung CCXXII. Curioser
Fragen Das Müntz-Wesen betreffend. Mit gest.
Titel, 93 (1 gefalt.) Kupfertafeln u. 4 Falttabel-
len. Nürnberg, C. S. Froberg für J. J. Felßecker,
1683. Kl.-4°. Kupfertitel, [8] Bll., 364 S. Perga-
mentband d. Z. über 5 durchgez. Bünden (leicht
fleckig, Schliessbänder entfernt).
VD17 1:668422Z - Graesse III, 314 - Lipsius/L.
I, 191 - Humpert 10995 - Grieb, Nürnberger
Künstlerlexikon 688. - Eine von 2 Druckvarian-
ten der Erstausgabe. - In den Katalogen variiert
die Anzahl der Tafeln, da zumeist jeweils 2 Ta-
feln auch als eine doppelblattgrosse Tafel gezählt
werden können. Die meisten in Bibliotheken
vorhandenen Exemplare sind inkomplett. -
Stellenweise leicht stockfleckig in den Rändern,
die letzten Tafeln mit schmalem Feuchtfleck im
Rand, ansonsten wohlerhalten.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
162A- Trésor de numismatique et de glyptique, ou
recueil général de médailles, monnaies, pierres
gravées, bas-reliefs, etc., tant anciens que mo-
dernes... Gravé par les procédés de M. Achilles
Collas sous la direction d M. Paul Delaroche,
peintre, M. Hemiquel Dupont, graveur, et M.
Charles Lenormant, conservateur. 20 Teile in 11
Bänden. Mit 1020 Stahlstich-Tafeln. Paris, Gou-
pil et Vibert, 1834-1850. Folio. HLeder d. Z. mit
Rückenschildern und goldgepr. Rückentiteln
(etwas berieben und bestossen, Rücken leicht
aufgehellt).
Graesse VII, 194 - Leitzmann 27. - Vollständige
Ausgabe dieses bedeutenden Referenzwerks für
die historische Archäologie und Ikonographie
mit meisterhaften, besonders durch ihre plas-
tische Wirkung eindrucksvollen Abbildungen,
der für die Kunstgeschichte bedeutenden Reliefs
besonders auf Münzen, aber auch Holztüren,
Marmortafeln, Metallbeschlägen, Elfenbeinta-
feln wie den berühmtesten Konsulardiptychen,
Terrakotten aus der Renaissancezeit, barocken
Tellern und Vasen. - Etwas gebräunt, an den
Rändern stockfleckig. Gutes Exemplar.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
Bücher |
Geschichte & Kulturgeschichte
160
161