

| 16
142- Punt, Door J. Lyk-Staetsie van Zyne Door-
luchtigste Hoogheid den Heere Willem Carl
Hendrik Friso, Prince van Orange en Nassau.
Mit Titelvignette u. 41 gest. doppelblattgr. Kup-
fertafeln von Punt. Den Haag, P. Gosse junior
und Nicolaaes van Daalen, 1755. Gross Folio.
40 S. BEIGEBUNDEN: Afbeelding van de
Zal en 't Praalbed waar op het Ly Doorluchtige
Hoogheid den Heere Willem Karel Hendrik Fri-
so, Prinse van Oranje en Nassau... Amsterdam,
F. Changuion, 1752. Mit 4 gest. Kupfertafeln
von Punt. [4] Bll. Ldr. d. Z. über 8 Bünden mit
RSchild u. goldgepr. RVerzierung (berieben).
Landwehr, Splendid Ceremonies 230f. - Atlas
van Stolk V, 4027 und 4033 - Lipperheide Sd
33f - Cohen/R. 829f. - Die Kupfertafeln stellen
den Trauerzug zum Begräbnis Wilhelms IV. von
Oranien und Nassau vom 4. Februar 1752 dar;
eine Tafel mit Ansicht des 'Groote' Markts in
Delft. - Die ersten Bll. mit grösserem Wasser-
fleck, sonst allgemein etwas braun- und stock-
fleckig, Tafeln vor allem am Rand betroffen.
- Mit gest. Exlibris in Vorsatz.
CHF 600 / 800
(€ 560 / 740)
143FRANKREICH - Thou, Jacques-Auguste de.
Histoire universelle. Avec la suite par Nicolas
Rigault. 11 Bde. Mit gest. Porträt und 1 gest.
Kupfertafel. Den Haag, H. Scheurleer, 1740. 4°.
Leder d. Z. mit RSchild u. goldgepr. RTitel u.
RVerzierung (berieben, Kanten etwas bestos-
sen).
Vgl. Brunet V, 841 - Graesse VII, 148. - Zweite
Ausgabe (fz. EA in 16 Bdn. London, d. i. Paris,
1734). - De Thou konnte das Geschichtswerk,
das vom Tode Franz I. bis zur Ermordung Hein-
richs IV. reichen sollte (1547-1610), nur bis 1607
führen. Die Vollendung besorgte unter Verwen-
dung des Nachlasses sein Freund Rigault. De
Thou behandelt in seiner Darstellung die Protes-
tanten in dem kirchenpolit. versöhnlichen Geist
der Zeit Heinrichs IV. - Zum Teil mit Stempel im
Vorsatz. - Gebräunt, Ränder stärker, teils finger-
und braunfleckig. - Insgesamt schöne Ausgabe.
CHF 400 / 600
(€ 370 / 560)
144*
FRANZ I., römisch-deutscher Kaiser – Voll-
ständiges Diarium Von der Höchst-beglückten
Erwehlung Des ... Herrn Franciscus Königs zu
Jerusalem... 2 Teile in 1 Bd. Mit gest. Frontispiz
von M. Rössler nach J. F. le Clerc, 3 gefalt.
Tabellen, 18 (davon 1 grossformatige u. 1 Plan)
gefalt., doppelblattgr. Kupfertafeln von A. Rein-
hardt, M. Rössler, W. C. Mayr nach J. G. Finck,
20 gest. Portraits von J. J. Kleinschmidt, J. W.
Windter, M. Tyroff, C. K. Müller nach F. Lip-
poldt, 6 gest. Kopf- und 2 gest. Textvignetten.
Frankfurt a. M., J. D. Jung, 1746-47. Folio. [53]
Bll., 276, 36 S., [1] Bl., 26 S., [2] Bl., 56 S., [5]
Bll., 30 S., (II:) [25] Bl., 200 S., [1] Bl., 78 S., [1]
Bl., 54, 16 S., [1] Bl., 38 S., [24] Bll. Ganzleder
d. Z. mit goldgepr. Rückentitel (Kapitale lädiert,
Rückensch. berieben, Gelenke geplatzt, VDe-
ckel lose, HDeckel stark gelockert, berieben,
beschabt und bestossen, zu restaurieren).
Vinet 687 - Lipperheide Sba 31 - Ornament-
stichslg. Berlin 2904 - Drugulin 4421 - Sauer,
Francofurtensien, 255: "Das umfangreichste
und neben dem Krönungs-Diarium für Leopold
I. das schönste Diarium, welches in Frankfurt
am Main erschienen ist." - Die Kupferstiche
mit Einzügen in Frankfurt und Trier, Paraden
auf dem Römerberg und am Rossmarkt, der
Krönung im Dom und dem Bankett im Römer,
den Reichskleinodien, dem Wahl – und Konfe-
renzzimmer usw. – Einzelne Tafeln mit teils alt
hinterlegten kleinen Einrissen, das Portrait des
Mainzer Erzbischofs im Gesicht mit Abrieb, am
Ende sporfleckig, wasserrandig. - Rückstände
eines entfernten Exlibris auf vorderem Spiegel.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
145*FRANZÖSISCHE REVOLUTION - Kon-
volut von 13 Flugschriften und Pamphleten,
darunter Drucksachen des Nationalkonvents.
Ca. 1790-1798. Zumeist ausgebunden.
Enthält: 1. Loyseau, [Jean-René]. Opinion sur
le mode de responsabilité des Ministres et des
autres Agens du pouvoir exécutif, 1790. - 2.
Chabot, [François] - Tableau de la vie politique
et privée des députés a la législature actuelle.
Ier. cahier. Paris, 1792. - 3. Delaage. Discours
prononcé a la barre de la Convention Nationa-
le. 1792. - 4- Genissieu, [Jean-Joseph-Victor].
Rapport sur la réclamation du représentant
du Peuple Sonthonax [1798]. - Weitere sowie
Beigaben. - Teils stärker fleckig.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
146- Collection complète des Tableaux historiques
de la Révolution Française, composée de cent
treize numéros. 3 Bde. Mit 3 gest. Frontispices,
154 num. Kupfertafeln u. 66 Porträt-Tafeln in
Crayonmanier. Paris, Auber, 1804. Folio. Rote
Halbmaroquinbände d. Z. mit reicher RVergol-
dung (etwas berieben u. bestossen, Innengelen-
ke gelockert).
Cohen/R. 969 - Tourneux II, 277-287. - Voll-
ständiges Exemplar dieser einflussreichen Iko-
nographie der Französischen Revolution. - Die
"Tableaux historiques" galt den Zeitgenossen wie
der Nachwelt als das wichtigste Bilderwerk der
Revolution, "sowohl hinsichtlich der Menge und
der Grösse ihrer Bildtafeln als auch der Qualität
der beteiligten Bildkünstler und der Schriftstel-
ler, welche die Begleittexte verfassten" (Tour-
neux). Sie erschien in immer neuen Lieferungen
mit neuen Tafeln und Texten zu den wichtigsten
Ereignissen und Personen der Revolution. Die
Ausgabe von 1804 versammelt sie abschliessend
in chronologischer Reihenfolge. - An den Rän-
dern etwas braun- und stockfleckig.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
Bücher |
Geschichte & Kulturgeschichte
142
144