Previous Page  52 / 111 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 52 / 111 Next Page
Page Background

| 52

Kunstgewerbe |

Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu

1774*

ÄUSSERST SELTENER TELLER,

Meissen, um 1725-1730.

Bemalt mit drei Chinoiserie Reserven am Rand, inmitten einer umlau-

fenden Goldvolutenbordüre mit eingeschlossenen Böttgerlüsterfeldern,

herabhängenden Girlanden von indianischen Blumen und einem einzelnen

Blumenzweig im Spiegel. Auf der Rückseite der Fahne drei rankende

indianische Blumenzweige. Unterglasurblaue Schwertermarke. D 25,9 cm.

Provenienz:

- Sotheby's London, European Ceramics, 14. Juni 1983, Lot 127.

- Seit 1985 Sammlung Hoffmeister, Museum für Kunst und Gewerbe

(1999-2009).

- Bonhams, The Hoffmeister Collection, Part I, 25. November 2009, Lot 13.

CHF 30 000 / 50 000

EUR 27 800 / 46 300

1774