

| 147
543AROSA - Steiner, Albert (1877-1965). „Land-
schaft auf Prätschalp bei Arosa“. Original-Pho-
tographie. Getönter Silbergelatineabzug auf
mattem Papier. Vintage. Um 1940. 17 x 22,5
cm. Auf Trägerkarton sign. und bez. Rückseitig
gestempelt. Doppelt mont., gerahmt.
Nicht bei Pfrunder/St. - Minimal stockfleckig,
Trägerkarton gebräunt u. kl. Feuchtfleck am
unt. Rand.
CHF 700 / 1 000
EUR 650 / 930
544- Steiner, Albert (1877-1965). „Landschaft im
Prätschalp bei Arosa“. Original-Photographie.
Getönter Silbergelatineabzug auf mattem Papier.
Vintage. Um 1940. 17 x 22,5 cm. Auf Trägerkar-
ton sign. u. bez. Rückseitig gestempelt. Doppelt
mont., gerahmt.
Nicht bei Pfrunder/St. - Kl. Anstreichungen (je
ca. 1 cm) mit Bleistift auf dem Abzug. Minimal
stockfleckig, in den Rändern kaum störend
aufgehellt. Trägerkarton gebräunt.
CHF 700 / 1 000
EUR 650 / 930
545ENGADIN - Steiner, Albert (1877-1965).
„Spring Crocus in the Alps“ (Frühling im Ober-
engadin). Original-Photographie. Etwas späterer
Silbergelatine-Abzug (um 1935). 15,5 x 21,2 cm.
Rückseitig gestempelt u. mont. Drucklegende.
Passepartouriert.
Etwas bestossen, leicht kratzspurig. Unten im
weissen Rand spät. beschriftet.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
546MATTERHORN - Associated Press Photo.
„Skiers view the Matterhorn“. Original-Photo-
graphie. Silbergelatine-Abzug. Vintage. 1935.
21,5 x 16,5 cm. Verso mit mont. Drucklegende,
mehrfach gestempelt.
Ansicht des Matterhorns von der Riffelalp aus
eines unbekannten wohl amerikanischen Photo-
graphens. - Etwas bestossen, leicht gewölbt.
CHF 400 / 600
EUR 370 / 560
547Mazel, Antoine - 21 privaten Alben aus der
Schweiz mit über 3000 mont. Original-Photo-
graphien. Zumeist in Silbergelatine-Abzüge u.
Photo-Postkarten. Vintages. Ca. 1914-1964.
Bildgrössen je ca. 5 x 8 bis 18 x 24 cm (Hoch- und
Querformate); Alben: 8°-4° (ca. 14,5 x 19,5 - 27 x
34 cm; Hoch- und Querformate). Leinen-, Lein-
wand- und Pp.-Alben (abweichend gebunden).
Die Legenden und beiliegende Korrespondenz
deuten darauf, dass die vorliegenden Alben aus
dem Familienkreis von Antoine Mazel bzw. dessen
Tochter Emilie Thüring-Mazel und deren Ehe-
mann Paul Thüring stammen. Abgebildet sind die
Familienmitglieder auf verschiedenen Anlässen,
wie Trachtenfesten in Bern und Genf, Aufnah-
men zur Geburt und Konfirmation der Tochter
Josian-Zinette (28.5.1935), Reise-Impressionen aus
Rom, Mailand, Hamburg, Sizilien, Tivoli, Paris,
Versailles, Algerien, und zahlreiche Ansichten
der Schweiz aus Zermatt, Cervin, Riffelalp, In-
terlaken, Mürren, Lugano, Luzern, u. v. m. Unter
anderem von W. Wäber, L.Stalder, F. H. Jullien
und zahlreiche private Aufnahmen (wohl von Emi-
lie Thüring-Mazel). - Trägerkarton handschriftlich
auf Französisch bezeichnet. Teilweise inkomplette
Alben bzw. mit Fehlstellen, Abzüge teils von Mon-
tage gelöst, mit üblichen Gebrauchsspuren. Aussen
leichte Lagerungsspuren wie Anstaubungen und
leichte Bestossungen u. Bereibungen, innen teil-
weise leicht gebräunt, leichte Aussilberungen oder
Aufhellungen, insgesamt aber in guter Erhaltung. -
Provenienz: Aus dem Nachlass des Photographen
Antoine Mazels, Westschweizer Privatbesitz. -
Interessantes Los zur Familiengeschichte rundum
den Photographen Antoine Mazel (1864-1943).
CHF 800 / 1 200
EUR 740 / 1 110
- SCHWEIZER ALPEN-IDYLLE -
543