

| 143
533GUATEMALA - [Anonym]. 7 Portrait-Auf-
nahmen von Indios. Vintages. Albumin-Ab-
züge. Um 1890. Ca. 22 x 18 cm (Hoch- und
Querformate). Auf Trägerkarton (34,5 x 29,5
cm) montiert.
Die Aufnahmen zeigen 3 Aussen- und 4 Studio-
aufnahmen aus Zentralamerika, wohl Guatema-
la. Darunter befinden sich ein Gruppenportrait
und eine Photomontage eines Indios vor den
archäologischen Maya-Stelae E und F sowie
dem Zoomorph P in Quiriguá. - Vereinzelt leicht
stockfleckig u. kratzspurig. Die Trägerkartons
etwas gebräunt und leicht gewölbt. - Hochinte-
ressant.
CHF 500 / 800
EUR 460 / 740
534ITALIEN - Album mit 135 mont. Original-Pho-
tographien von A. Noack, Fratelli Alinari, G.
& C. Brogi, P. Salviati, G. Sommer, A. Nessi,
Stengel& Markert, u. a. Albumin-Abzüge u.
Lichtdrucke. Vintages. Ca. 1870-1895. Qu.-4°
(31 x 42 cm, Album); Abzüge ca. 19,5 x 25 cm
(Hoch- und Querformate). [68] Bll. Schwarzes
Leder-Album d. Z. mit VDeckelprägung („Ita-
lien 1895“), Silberschnitt u. Schliesse (letztere
fehlend; Kanten berieben, leicht bestossen,
Deckel etwas beschabt).
Reisealbum mit berühmten Sehenswürdigkeiten,
Kunstdenkmälern, Gebäuden, Gemälderepro-
duktionen und Ansichten aus Mailand, Genua,
Florenz, Padua, Venedig, San Remo, Monaco,
Nizza, Cannes, Verona, Pisa, Como, Menaggio,
Lugano, Bozen, vom Lago Maggiore und Lago
di Como, u. v. m. Dargestellt sind Michelange-
los David, Galleria Pitti, Mailänder Dom, der
schiefe Turm von Pisa, Piazza della Signora,
Canal Grande, San Marco, etc. Ebenso montiert
sind 2 Postkarten. - Die Abzüge zum Teil leicht
ausgesilbert, zumeist jedoch aufgehellt und
etwas kratzspurig. 1 Abzug zerschnitten. Trä-
gerkartons teils leicht gewölbt, in den Rändern
gebräunt und an den Kanten etwas berieben, 1
Träger mit Randeinriss (ca. 3 cm) Innengelenke
angeplatzt, Bindung angelockert.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
535- Fratelli Alinari (XIX). 23 Ansichten von
Sehenswürdigkeiten in Italien. Original-Photo-
graphien. Albumin-Abzüge. Vintages. Ca. 1860-
1880. Ca. 18,5 x 25 - 21, 5 x 27,5 cm (Hoch- und
Querformate). Auf alt beschriebenen Trägerkar-
tons mont. Teils mit einbelichteter Legende.
Dargestellt sind Sehenswürdigkeiten aus
Florenz, Genua, Vincenza, Turin, Mailand,
Pisa u. Portofino, darunter finden sich Ponte
Vecchio, Baptisterium San Giovanni, Uffizien,
Kirche Santa Maria di Casignano, Monument
für Christoph Colombus, Mailänder Dom, der
schiefe Turm und der Dom von Pisa, u. v. m. -
Die Legenden auf Deutsch von zeitgenössischer
Hand. - Wölbung der Trägerkartons aufgrund
unsachgemässer Lagerung. Abzüge etwas
aufgehellt und stellenweise etwas kratzspurig. 1
Abzug mit unschön rest. Randeinriss (ca. 2 cm).
Vereinzelt leicht feuchtrandig. Die Trägerkar-
tons etwas gebräunt u. stockfleckig.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
532