

3456*
HACKERT, JACOB PHILIPP(Prenzlau 1737 - 1807 S. Piero di Corr.)
Fähre über einen Fluss. Feder in Schwarz, Aqua-
rell auf Bütten. Mit schwarzer Feder am unteren
Rand signiert, datiert und bezeichnet: Jacques
Phil:Hackert de 1767 à Paris. Alte Montierung.
19,5 x 27,5 cm. Gerahmt.
Proveniez:
- Privatsammlung Deutschland
Hackerts Aquarell zeigt den sogenannten Pavil-
lon d`Entree des Chateâu de Gaillon bei Rouen,
das im 16. Jahrhundert unter Kardinal Georges
d`Amboise, dem Erzbischof von Rouen, errich-
tet wurde. Es basiert auf einer Zeichnung des
in Weimar aufbewahrten Skizzenbuches, das
der Künstler während einer Normandie-Reise
1766 anlegte (Blatt 32). Die Zeichnung ist nur
mit "a Rouen" bezeichnet, und zeigt denselben
Bildentwurf mit dem diagonalen Fluss, der
allerdings nicht der Wirklichkeit entspricht -
denn am Chateâu de Gaillon führt kein Fluss
vorbei. Es kann davon ausgegangen werden,
dass Hackert das Bildmotiv von Anfang an für
eine an niederländischen Vorbildern angelehnte,
idealisierte Normandie-Landschaft vorgesehen
hatte; tatsächlich ist ja auch das Aquarell nur
mit "Paris" bezeichnet, ohne Hinweis auf den
tatsächlichen Ort. Hackert zeigt das Chateâu
noch einmal in einem unveröffentlichten Ölbild
von 1766, das sich in Privatbesitz befindet. Wir
danken Frau Dr. Claudia Nordhoff für die Bestä-
tigung der Eigenhändigkeit und Informationen
zur Katalogisierung dieses Werks.
CHF 7 000 / 12 000
EUR 6 480 / 11 110
3456
| 165