

1022
HEILIGER STEPHANUS,spätgotisch, Franken oder Schwaben, Ende 15. Jh.
Linde geschnitzt und verso geflacht. Der Heilige stehend mit den Attributen Buch und Steinen, welche an
sein Martyrium erinnern. 1 Hand später. Fehlstellen, leichte Wurmgänge. H 116 cm.
Provenienz: Schweizer Privatsammlung.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 600 / 7 400)
1023*
KLEINE BRONZEGRUPPE,nach G. F. SUSINI (Giovanni Francesco Susini, Florenz 1585-1653),
Norditalien, 17. Jh.
Bronze patiniert. Löwe, ein Pferd reissend. Auf ebonisiertem, rechteckigem Holzsockel.
Figur: L 16 cm. H 10 cm. Sockel: 24,5x16x6,5 cm.
Provenienz: Aus einer französischen Sammlung.
Sehr ähnliche Bronzen von Susini befinden sich in den Sammlungen des Palazzo Corsini in Rom, in der
Robert H. Smith Collection in den USA, im Kunsthistorischen Museum in Wien, im Musée du Louvre in
Paris und im Detroit Institute of Arts, USA.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 900 / 2 800)
1024
HEILIGER NIKOLAUS,spätgotisch, alpenländisch um 1500.
Holz hohlgeschnitzt und verschlossen sowie gefasst. Stehend mit Buch und 3 Steinen in Bischofsornat mit
Hut. Wurmgänge, Fassung stark berieben und teils überfasst. Hut ergänzt. H 105 cm.
CHF 2 000 / 3 500
(€ 1 900 / 3 200)
| 13
1024
1023