

1003
STATUETTE EINER LÖWENKÖPFIGEN GÖTTIN(SACHMET ?),
Spätzeit, 26.-30. Dynastie, Aegypten, 6.-4. Jh. vor Chr.
Bronze patiniert, die Augen mit Goldfolie belegt. Schreitende Figur mit
feinem Gewand, Herrschaftszepter sowie auf Kopf Sonnenscheibe und
Uräusschlange. Fehlstellen. Auf Pexiglas montiert. H 21 cm.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
Der Überlieferung nach erworben in den 1950/60er Jahren. Es liegt keine
Kaufquittung vor.
Sachmet, ist eine löwengestaltige Göttin in der Mythologie des Alten
Ägypten. Der Name bedeutet übersetzt „die Mächtige“. Bei den alten
Ägyptern war sie die Göttin des Krieges aber auch des Schutzes vor
Krankheiten und der Heilung.
Lit.: G. Roeder, Bronzefiguren, Berlin 1956; II, S. 272-276 (Tafeln 40 und
41).
CHF 12 000 / 16 000
(€ 11 100 / 14 800)
1004
STATUETTE DES KROKODILKÖPFIGEN GOTTES SOBEK,Spätzeit, 26.-30. Dynastie, Aegypten, 4.-3. Jh. vor Chr.
Bronze patiniert. Schreitende Figur mit Atefkrone auf profiliertem Recht-
ecksockel. Wenige Risse. Auf Plexiglassockel montiert. H 20 cm.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
Der Überlieferung nach erworben in den 1950/60er Jahren. Es liegt keine
Kaufquittung vor.
Sobek ist der Krokodilgott der ägyptischen Mythologie. Er war der Herr-
scher über das Wasser und wurde ebenfalls als Fruchtbarkeitsgott verehrt.
In den Darstellungen taucht Sobek als Gott mit menschlichem Körper und
dem Kopf eines Krokodils auf.
Lit.: G. Roeder, Bronzefiguren, Berlin 1956; I, S. 62f. (Tafel 11).
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 400 / 11 100)
| 3
1004
1003