Table of Contents Table of Contents
Previous Page  71 / 144 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 71 / 144 Next Page
Page Background

| 69

301*

- Martirologio Romano de Don Pedro de

Aragon [Gebetbuch Albrechts von Brandenburg

(sog. ‚Glockendon-Gebetbuch‘)]. Vollfaksimile

der Bilderhandschrift Ms. α.U.6.7 der Biblioteca

Estense in Modena, entstanden 1534. Vollfak-

simile der Handschrift u. Begleitband in 2 Bdn.

Barcelona, Bulino edizioni d‘arte u. Moleiro,

1997. Gr.-8° (23 x 18,5 cm). OLeder auf Holzde-

ckeln über 4 Bünden mit Goldschnitt sowie je 2

Schliessen in OLeder-Kassette.

Eines von 999 num. Exemplaren. - Die farblich

sehr ausgewogenen Miniaturen des Nürnber-

ger Buchmalers Nikolaus Glockendon (ca.

1490- ca. 1534) zeigen in detaillierter, liebevoller

Darstellung Szenen aus dem Neuen Testament.

Die sorgfältige gotische Schrift ist gut lesbar. Be-

gleitband auf spanisch - Neuwertiger Zustand.

CHF 500 / 800

(€ 460 / 740)

302

[Gessner, C. F. und J. G. Hager]. Die so nöthig

als nützliche Buchdruckerkunst und Schrift-

gießerey, mit ihren Schriften, Formaten und

allen dazugehörigen Instrumenten abgebildet

und klärlich beschrieben. 1. Teil (von 4). Mit

1 doppelblattgr. Titelkupfer, 4 Falttafeln mit

Schriftproben und 42 tlw. gefalt. Kupfertafeln.

Leipzig, C. F. Gessner, 1740. 8°. [10] Bll., 140,

259 S., 1 Bl., 4 Bll. Pgt. d. Z. (stärker fleckig u.

angedunkelt). ANGEBUNDEN: 1. Ehren-Ge-

dichte auf die Edle freye Kunst-Buchdruckerey

und deren Ursprung, Fortgang und Nutzbarkeit.

Frankfurt u. Leipzig, 1739. 44 S. 2. Der bey

Buchdruckerey Wohl unterwiesene Corrector.

Mit gest. Frontispiz. 64 S. Frankfurt u. Leipzig,

C. F. Gessner, 1739.

Holzmann/B. I, 8308 - Bigmore/Wyman I, 265

- Petzoldt 451. - EA. Das Werk erschien bis 1745

in 4 Bänden. - Das Werk erschien zum 300-jäh-

rigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks

und ist eine wichtige Fundgrube zur Geschich-

te und Technik der Buchdruckerkunst. Die

Zusammensetzung des ersten Bandes schwankt.

Enthält neben Schriftproben und Typenproben

von Breitkopf auch Alphabete, Unterweisung

eines Setzer- und Druckerknaben, Versuch eines

Wörterbuchs aller in Buchdruckereyen gewöhn-

lichen Kunstwörter sowie Korrektur-

zeichen (teils in Rotdruck). Die Tafeln mit

Porträts, Schriftproben, Setzkästen, Drucker-

pressen u. Werkzeugen u.a. - Die ersten 7 Bll.

lose. Stärker stockfleckig und gebräunt, Kupfer

am Falz häufig angerissen. Das Exemplar weist

deutliche Gebrauchsspuren auf. - Mit dem oft

fehlenden Titelkupfer.

CHF 400 / 600

(€ 370 / 560)

299