

| 70
303*ALCHEMIE - Lacinius, Janus. Medicina Me-
tallorum, Das ist Gründliche Wissenschafft, Die
Geringen Metalle zu reinigen und zu verbessern,
durch welche nicht allein diejenige Materie,
vermittelst welcher Die Natur und die Kunst des
Chymici, Gold und Silber Hervor bringet, und
solches fast unglaublich vermehret, entdecket
wird, Sondern welche auch klärlich weiset, wie
vermittelst dieser Materie, mit leichter Mühe
und wenigen Kosten, die unschätzbare Trans-
mutatio Metallorum zu wege zu bringen sey.
Alles Durch die Lehrsätze derer berühmtesten
Philosophorum ... bewehret, Und nebst einer
Vorrede, Ob man die Kunst Gold zu machen aus
Büchern erlernen könne, an das Licht gestellet.
Mit 22 gest. Textabbildungen. Leipzig, Joh.
Friedrich Brauns Erben, 1723. Kl.-4°. [4] Bll., 8
Sp., S. 9-468, [18] Bll. HPgt. d. Z. (etw. staub-
fleckig u. berieben).
Caillet 5913 - Ferguson II, 2 - Ferchl 290 -
Brüning 240. - Sehr seltene zweite deutsche
Ausgabe unter neuem Titel; die Erste erschien
1714 unter dem üblichen Titel „Pretiosa
margarita“. Erstmals 1546 in Venedig bei Aldus
erschienene Bearbeitung der 1330-1339 in Pola/
Istrien verfassten „Pretiosa margarita“ des Petrus
Bonus durch den kalabresischen Minoriten
Giovanni Lacinius. - Unter den Kupfern ist eine
bemerkenswerte und makabre Folge von 14
allegorischen Bildern (S. 32ff.) zur Darstellung
der Transmutation, gefolgt von dem Vermerk:
„Niemand, der ein Betrüger, Geitzhals, oder
sonst ein gottloser Bösewicht ist, greiffe dieses
heilige Werck mit unreinen Händen an“. - Mit
gest. Exlibris von Cornelius Henricus a Roy
(Warnecke 1807; niederländischer Chirurg des
18. Jhs.) und kleiner Etikette der Librairie des
Sciences Occultes, W. N. Schors in Amster-
dam. - Leicht gebräunt, mont. Postkarte mit
Widmung auf Vorsatz.
CHF 2 500 / 4 000
(€ 2 310 / 3 700)
304Alken, Henry. Scraps from the Sketch-Book.
Mit gest. Frontispiz und 41 Kupfertafeln.
London, M‘Lean, 1825. Gr.-8°. Titel, Tafeln.
HLeder d. Z. (berieben, bestossen, kratzspurig).
Schwerdt I, 21: „Well drawn. Containing
twenty full pages of sporting scenes.“. - Spätere
Ausgabe des erstmals 1821 in London erschie-
nen Werkes zum Reitsport. - In den Rändern
gebräunt, Titel angeschmutzt, Tafeln teilweise
etwas stockfleckig.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
305ANATOMIE - Feigel, J. Th. A. Anatomische
Abbildungen oder Erläuterungstafeln zu dem
Handbuche der Anatomie. Tafelband. Mit gest.
Titel u. 64 (davon 9 teils mehrfach gefalt.) teil-
kol. lithgr. Tafeln. Würzburg, [1837]. Gr.-Folio.
HLeder d. Z. mit mont. Deckel-Etikette (Fehl-
stellen im Bezug, leicht berieben u. bestossen,
etwas beschabt).
Hirsch-H. II, 495. - Tafelband Prachtvolle
anatomische Darstellungen. - Durchgängig
stockfleckig, vereinzelt mit kl. Randeinrissen
(zumeist im Falz).
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
306ASTRONOMIE - Bernoulli, Jakob. Conamen
novi Systematis Cometarum, pro motu eorum
sub calculum revocando. Mit 8 gest. Tafeln und
1 Falttabelle. Amsterdam, Wetstenius, 1682. Kl.-
8°. [4] Bll., 95 S. Pergament d. Z.
Poggendorff I, 156. - Erste lateinische Ausgabe,
zuvor 1681 bei Werenfels in Basel in deutscher
Sprache erschienen. - Die früheste von Bernoulli
publizierte wissenschaftliche Arbeit, das Er-
gebnis einer Englandreise im Vorjahr, wo er mit
Robert Boyle und Robert Hooke zusammentraf.
Der grosse Komet von 1680/81 war einer der
hellsten des 17. Jhs. und konnte selbst bei Tag
beobachtet werden. - Durchgehend gebräunt,
kleiner Ausriss am Titel alt hinterlegt (mit
Buchstabenverlust); unterlegter Randeinriss im
ersten Textblatt. Kl. Wurmspuren im hinteren
Vorsatz-Falz, der vordere Vorsatz im Falz alt ver-
stärkt. Provenienz: Besitzvermerk des Collegium
Viennensis auf Titel, datiert 1717.
CHF 1 400 / 2 000
(€ 1 300 / 1 850)
Technik&Naturwissenschaften
Bücher |
Technik & Naturwissenschaften
303