

| 144
501Adenauer, Konrad, Bundeskanzler (1876-1967).
Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift.
Dat. Bonn, 26.05.1954. 4°. 2 S. auf 2 Bll. (leichte
Falzspuren).
Reflexionen über Europa: „In der Zeit seines
tiefsten Falls hat Europa sich auf sich selbst be-
sonnen... Wenn auch vier Jahrzehnte Krieg und
Nachkriegschaos den europäischen Continent
[sic] verheert und seine einstige Weltgeltung in
Frage gestellt haben sind wir doch nicht verzagt.
Als Angehörige verschiedener Nationen sind wir
in die schicksalhaften Kämpfe unseres Jahrhun-
derts gegangen. Als Europäer - das muss unser
fester Wille sein - gehen wir in die Zukunft. Aus
den nationalistischen Trümmern erhebt Europa
sich und wächst heran zu einer Gemeinschaft,
die ein einigendes Band um alle Glieder seiner
Völkerfamilie legt...“. -
BEIGELEGT: 1. Ders. Maschinengeschrie-
bener Brief mit U.
in Couvert. Rhöndorf/Rh.,
dat. 21.12.1957. 4°. 1/2 S. mit gest. Briefkopf.
(Mittelfalz). - An den Verleger Max S. Metz.
-
2. Metz, Max Verleger. Maschinengeschrie-
bener Brief mit U.
Mit gedrucktem Briefkopf.
Dat. 23.05.1958. 4°. 1 S. (Gelocht). -
3. Photo-
graphische Kopie eines Briefes des Buchbin-
ders Johann Jakob Burckhardts
. (Gelocht).
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
502Auerbach, Berthold, Schriftsteller (1812-1882).
Eigenh. Brief mit Unterschrift. Tarasp, 7. Juli
[18]81. 8°. 1 S. (Randläsuren, Knicke, Spuren
alter Montierung).
An den „Administrator“ der Zeitschrift „Hei-
mat“.
CHF 120 / 180
(€ 110 / 170)
503*Baselitz, Georg, Maler (geb. 1938).
Maschinenschr. Brief mit eigenh. Unterschrift.
Osthofen, 21.4.[19]67. Quer-8°. 1 S.
Früher Brief an eine Frau Rothe: „Leider
komme ich sehr selten nach Heidelberg, so
dass ich es für das beste halte, wenn Sie mich
hier aufsuchen würden. Der grösste Teil meiner
Arbeiten, auch der graphischen, ist hier in Ost-
hofen.“ - Gelocht.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
504*Bill, Max, Architekt, Maler und Designer
(1908-1994). Eigenh. Postkarte mit Unterschrift.
Poststempel Zürich, von Bill eigenh. datiert
21.8.[19]60.
An Familie Breuhaus in Hamburg: „ich habe
das Kunsthaus beauftragt ihnen 5 Kataloge
,konkrete Kunst‘ zu senden. es geht gut: viel zu
tun.“ - Verso Bildmotiv „konstruktion aus 1568
quadraten“.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
505Braun, Wernher von, Physiker und Pionier
der Weltraumtechnik (1912-1977). Maschi-
nengeschriebener Brief mit eigenhändiger
Unterschrift. Gedruckter Briefkopf: National
Aeronautics and Space Administration, dat.
7.09.1960. 4°. 1 S. (minimale Falzspur).
An R. Winter, den Chefredakteur des M.S.
Metz Verlags: „... dass es mir selbst leider un-
moeglich ist, Ihnen meine Mitarbeit an Band III
Ihres Werkes [Forum der Technik] zuzusagen.
Meine hiesigen Aufgaben nehmen mich so stark
in Anspruch, dass ich beim besten Willen nicht
in der Lage bin, zusaetzliche Verpflichtungen
einzugehen.“
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
506Chamberlain, Austen, britischer Aussenminister
u. Nobelpreisträger (1863-1937). Ein eigenhän-
diger sowie ein maschinenschriftlicher Brief,
jeweils mit Unterschrift. London, 17. Dezember
1931 u. 1. Januar 1932. Verschiedene Formate.
Interessante Briefe an den Wiener Historiker
Alfred Francis Přibram über die Versuche seines
Vaters Joseph Chamberlain (1836-1914), zu einer
Verständigung mit dem Deutschen Kaiserreich
zu kommen und den Nachweis eines Zitates bei
Přibram in diesem Zusammenhang.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
Autographen
Autographen |
505 508 501