

3215
| 19
3215
PIERRE-AUGUSTE RENOIR(Limoges 1841 - 1919 Cagnes-sur-Mer)
Paysage au bord de la mer. Um 1905.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert: Renoir.
32,5 x 40,5 cm.
Provenienz:
- Galerie Max Bollag, Zürich (in Cagnes
gekauft 1969).
- Galerie Willy Klopfer.
- Privatsammlung Schweiz (bei obiger
Galerie erworben).
Literatur: Dauberville, Guy Patrice/Dau-
berville, Michel: Renoir. Catalogue raisonné
des tableaux, pastels, dessins et aquarel-
les, Bernheim-Jeune, Paris 2010, Bd. V, Nr.
04468, S. 517/518 (mit Abb.).
Obwohl Renoir sich in erster Linie als
Figurenmaler definiert, spielt die Land-
schaft und die Natur seit Beginn seiner
künstlerischen Karriere eine wichtige
und zentrale Rolle. Das vorliegende Werk
gehört eher zum späten Oeuvre Renoirs
und weist diesbezügliche Charakteristika
auf. Aufgrund der milden Temperaturen
in Südfrankreich, die Renoirs schwere
Krankheit erträglicher machen, siedelt
die Familie Renoir um 1902 nach Cagnes
über. Die dortige Landschaft fasziniert
den Künstler schon früher und inmitten
ihrer Pracht schafft Renoir verschiedene
Gemälde. Das vorliegende Werk zeigt eine
beliebte Ansicht des Künstlers. Mächtige
Bäume umrahmen die Sicht auf das blaue
und weite Meer. Zur Rechten unter dem
Baum sitzen zwei Damen und geniessen
für sich die idyllische Umgebung. Das
Gemälde wirkt lieblich und strahlt durch
die harmonische Komposition und die mild
gehaltenen Farben eine innere Ruhe und
Gelassenheit aus, welche trotz fortschrei-
tender Krankheit Renoirs positives Gemüt
zumAusdruck bringen.
CHF 280 000 / 350 000
(€ 259 300 / 324 100)