Table of Contents Table of Contents
Previous Page  22 / 121 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 121 Next Page
Page Background

| 20

Photographie

| Helvetica

1668 BRAUN, ADOLPHE (1811-1877).

„Gotthardbahn“. Portfolio mit 83 Original-Photographien (davon 1 Panorama-Aufnahme). Albumin-Abzüge. Vintages. Dornach, um

1872-1874. Abzüge: je ca. 28 x 21,5 cm (Hoch- u. Querformate); Panorama: 27,6 x 90,8 cm; Mappe: 57 x 47 cm.

Auf bedruckten Trägerkartons montiert, handschriftlich num. (vom Photographen?). Lose in privater Leinen-Flügel-Mappe mit gold-

geprägtemDeckeltitel (feuchtfleckig und angeschmutzt, leicht bestossen u. kratzspurig, VDeckel gewölbt, Innenflügel etwas

angerissen, teils mit Fehlstellen).

Literatur:

Zurfluh, Kurt, Gotthard als die Bahn gebaut wurde, Zürich 1982:„In dieser Zeit der technischen Neuerungen und der politischen Um-

wälzungen, aus denen ein geeintes Italien und ein mächtiges Deutschland hervorgingen, begann der Franzose Adolphe Braun, einer

der bedeutendsten damaligen Bildchronisten, mit seiner Kamera die wohl grösste Baulandschaft Europas auf Glasplatten zu bannen.

Die Strecke Immensee-Biasca war seit 1878 eine einzige Baustelle. Tausende von Arbeitern aller Nationen wühlten Ameisen gleich, die

Erde auf, versetzten Hügel, durchbohrten Berge, überspannten Täler, bannten Gewässer und Lawinenzüge und legten eine bis anhin

ungebundene Landschaft in eiserne Ketten, Schienen genannt.“ (Zurfluh, 1982, S. 12).

Mit Ansichten von Locarno, Ranzo (2), Gerra, Lugano (5), Robassacco Brücke, Piantorino-Viaduct (2), Busino-Viaduct, Bellinzona

(2), Brenno Brücke, Biasca, Untere Tessinbrücke mit Giornico (2), Giornico (2), Piantontotunnel, Biaschina, Fontanella Viaduct, Fai-

do, Polmengobrücke, Boscierina Tunnel, Dazio-Schlucht, Stalvedrobrücke (2), Airolo (2), Göschenen (4), „Gesammt-Uebersicht der

Bahnentwicklung in der Biaschina“ (Panorama), „Luftlocomotive“, Bohrgestell, Kompressoren, Rohrbachbrücke, Mayenreussbrücke

(6), Kellerbach-Viaduct, Strahllochbrücke, Wasen (3), Wattinger Reussbrücke, Pfaffensprung, Häggrigerbach-Gallerie, Reussthal (2),

Meitschlingen, Säcken Viaduct, Z‘graggenthal-Viaduct, Reussbrücke (2), Kerstellenbachbrücke (2), Amsteg, Evibach-Brücke, Grün-

bachgallerie, Grünbach Schlucht, Grünbach und Axenberg, Sisikon, Brunnen (2), Mythenstein Tunnel, Gütschtunnel (2), Muottabrücke,

Goldauerschutt (2), Goldau (2), Rindelfluh (2), Luzern. - Die Panorama-Aufnahme bestehend aus 4 Segmenten montiert auf 2 Träger-

kartons (mit Leinen fixiert).

CHF 6 000 / 9 000

(€ 5 560 / 8 330)

1668