

| 27
178KARIKATUR - Gavarni, [Paul]. Le Diable à
Paris. Paris et les Parisiens avec la plume et au
crayon. 4 Teile in 2 Bänden. Mit tausenden teils
ganzs. Holzstich-Karikaturen nach Gavarni u.
Bertall. Paris, J. Hetzel, 1868-69. 4°. Braune
Halbmaroquin-Einbände mit goldgepr. Rücken-
titeln (sign. Gruel) und Kopfgoldschnitt.
Carteret III, 203ff. - Sander 232 - Vicaire III,
245. - Erstmals 1845-46 erschienen. Mit Texten
von Victor Hugo, Eugène Sue, Jules Verne,
George Sand, Alexandre Dumas u. v. a. - Gutes
Exemplar in Meistereinbänden von Gruel.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
179La Fontaine, Jean de. Fables choisies, mises
en vers. 2 Bände. Mit 1 gest. Frontispiz u. 273
(von 275) gest. Kupfertafeln nach Oudy. Paris,
Valade, Belin, 1783. Folio. Kalbsleder d. Z.
über sechs Bünden mit Goldschnitt, goldgepr.
Deckelbordüre, goldgepr. Rückentitel u. reicher
Rückenvergoldung (Deckel fleckig u. beschabt,
Rücken u. Kanten berieben).
Sander 1070 - Cohen/R. 553 - Lewine 275 - vgl.
Fürstenberg S. 75ff. - Katalog der Slg Fürsten-
berg 19. - Mit den Kupfertafeln aus der Ausgabe
von 1755-1759. - Text auf leicht bläulichem
Papier gedruckt. - Block in Bd. I, nach S. 60
u. in Bd. II, nach S. 124 angebrochen. Ränder
gebräunt, stellenweise braunfleckig. - Insgesamt
schönes Exemplar in dekorativen Einbänden.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
180Longus. Les amours pastorales de Daphnis
et Chloé, traduites du Grec par Amyot. Mit 9
Kupfertafeln nach Prudhon (3) u. Gérard (6).
Paris, Didot l'Aîné, 1800. Gr.-4°. VIII, 200 S.
Prachtvoller dunkelbrauner Maroquineinband
des späten 19. Jhs. mit goldgepr. Rückentitel,
Rückenvergoldung, Deckelbordüren, Steh- u.
Innenkantenvergoldung sowie dreiseitigem
Goldschnitt (HGelenk angeplatzt, Rücken
minim aufgehellt). Marmoriertes Vorsatzpapier.
Carteret III, 396 - Cohen/R. 656 - Gay/L. I,
184 - Fürstenberg 123 - Sander 1237. - Erste
Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Die schö-
nen Kupfer gestochen von Godefroy, Marais,
Massard und Roger. Jede Tafel mit Seiden-
hemdchen, darauf gedruckt die dreisprachigen
Bildlegenden. - Breitrandiges Exemplar auf
festem Vélin, in den Rändern bisweilen leicht
stockfleckig.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
181*PHILOSOPHIE - Mendelssohn, Moses. Über
die Empfindungen. Mit Titel in Rotdruck u.
gest. Titelvignette. Berlin, Christian Fried-
rich Voß, 1755. Kl.-8°. 210 [recte: 209] S., [3]
Bll. Schmuckl. Pp. d. Z. (etwas berieben u.
beschabt, Kanten bestossen, Reste von Signa-
tur-Märkchen am Rücken).
Mayer 80 - Goedeke IV/1, 162, 2. - Erste Ausga-
be der zweiten Veröffentlichung Mendelssohns,
ein theoretisches Hauptwerk zur Ästhetik der
Aufklärungsepoche. Bekannt geworden ist vor
allem die ausführliche Diskussion des Selbstmor-
des und die Problematik seiner theatralischen
Inszenierung auf der "Schaubühne". - Die
Paginierung springt von S. 143 auf 145. - Titel
alt gestempelt, stellenweise leicht fingerfleckig,
ansonsten gutes Exemplar des überaus seltenen
Werkes.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
176
180