

| 5
110*DEUTSCHLAND - Bayern - Churbaierische
Gesellschaft sittlich- und Landwirthschaftlicher
Wissenschaften zu Burghausen. Sammelband
mit 22 Abhandlungen. Meist Burghausen,
Klatzinger und München, Fritz, 1769-80. Kl.-4°.
Prachtvoller Kalblslederband d. Z. mit gold-
gepr. Rückentitel, reicher Rückenvergoldung,
Deckelbordüren, Eckfleurons u. Stehkantenver-
goldung. Beide Deckel mit marmor. Mittel-
stück. Dreiseitiger, punzierter Goldschnitt (hs.
Signatur-Märkchen am Rücken).
Die ersten 18 Beiträge (1769-77) erschienen zum
Namenstag bzw. Geburtstag von Kurfürst Max
III. Joseph, die letzten vier (1777-80) sind Karl
Theodor gewidmet. Die einzelnen Drucke (je
ca. 20-80 S.) umfassen teils mehrere Vorträge,
die ein breites Themenspektrum behandeln, von
der Landwirtschaft über Erziehung und Verwal-
tung bis hin zur Philosophie. Dem beiliegenden
Widmungsbrief, dat. Burghausen, 31. 11. 1780,
ist zu entnehmen, dass die Zusammenstellung
im Auftrag von Leopold Freiherrn von Hart-
mann (1734-1791), Regierungsrat und Vizepräsi-
denten der Gesellschaft sittlich - und landwirt-
schaftlicher Wissenschaften zu Burghausen,
entstand. Die Adresse auf dem Umschlag
gibt Aufschluss darüber, dass die Zueignung
Pfalzgraf Wilhelm von Birkenfeld-Gelnhausen
(1752-1837) gilt, der von 1780-99 in Landshut
residierte. - Prächtiger Band mit dreiseitigem
Goldschnitt und meist intakten Blattweisern.
CHF 1 600 / 2 400
EUR 1 480 / 2 220
111*- Westphalen, E. J. v. Monumenta inedita rerum
Germanicarum praecipue Cimbricarum, et Me-
galopolensium. Bände 2 u. 3 (von 4). Mit 2 gest.
(wiederh.) Titelvignetten, 4 gest. Vignetten u.
71 (1 gefalt., 4 doppelblattgr.) Tafeln. Leipzig,
Martini, 1740-1743. Folio. [2] Bll., 82 S. (Einlei-
tung), [1] Bl., 2484 Spalten, [2] Bll.; [1] Bl., 146
S., [4] Bll., 2240 Spalten, [3] Bll. Dekorative
Kalbslederbände d. Z. mit Rückentitel, reicher
Rückenverg. u. ornamentaler Blindprägung auf
beiden Deckeln (etw. berieben, kl. Schabstellen
u. Bezugsschäden).
Dahlmann/Waitz 947 - Potthast I, 146 - Katalog
Commerzbibliothek Hamburg 842 - Katalog
Bibliothek Reichstag III, 265 - Wegele, S. 576:
„eine durch Fülle des Inhalts und Pracht der
Ausstattung sich auszeichnende Sammlung“. -
Erste Ausgabe. - Einzelbände der bedeutenden
Quellensammlung zur Geschichte Schles-
wig-Holsteins u. Mecklenburgs, vorliegend mit
den schönen, doppelblattgrossen Ansichten
von Rostock, Schleswig, Schwerin und Schloss
Gottorf. - Kl. Wurmspur auf Titelei von Bd. 2,
ansonsten wohlerhalten u. sauber.
CHF 400 / 600
EUR 370 / 560
112*Froude, James Anthony. [History of England
and Other Works]. 32 Bde. Mit zahlr. Abb.
London, J. W. Parker, 1856-96. 8°. Etwas späte-
re grüne Halbmaroquinbände mit Rückenvergol-
dung und Kopfgoldschnitt.
Schöne Ausgabe der gesammelten Werke von
James Anthony Froude (1818-1894), englischer
Historiker und einer der besten Stilisten seiner
Zeit.
ENTHÄLT: History of England.
12 Bde.,
1856-70. -
Short Studies of Great Subjects
.
Zweite Ausgabe, 4 Bde., 1867-83. -
The Eng-
lish in Ireland in the Eighteenth Century.
3
Bde., 1872-74. -
Thomas Carlyle. A History of
The First Forty Years of His Life 1795-1835.
2 Bde., 1882. -
Thomas Carlyle. A History of
His Life in London 1834-1818
, 2 Bde. -
The
Pilgrim, by William Thoma
s, ed. by Froude,
1861. -
Caesar
. A Sketch, 1879. -
Oceana or
England and her Colonies
, 1886. -
The Eng-
lish in the West Indies or the Bow of Ulysses
,
1888. -
The Divorce of Catherine of Aragon
,
1891. -
The Spanish Story of the Armada and
other Essays
, 1892. -
Life and Letters of Eras-
mus
, 1894. -
English Seamen in the Sixteenth
Century
, 1895. -
Lectures on the Council of
Trent
, 1896.
CHF 1 000 / 1 500
EUR 930 / 1 390
Geschichte & Kulturgeschichte
109