

| 9
124*
- Ainsworth, William Harrison. [Collected
Works]. 16 Bde. Mit zahlreichen Abb. London,
G. Routledge, [ca. 1880]. 8°. Etw. spätere HLdr.
mit Kopfgoldschnitt und goldgepr. Rückentitel.
Diese undatierte Ausgabe wird als „Original
illustrated edition“ bezeichnet. -
ENTHÄLT:
1. Auriol, or the Elixir of Life.
Illus. by H. K.
Browne. - 2. Boscobel or the Royal Oak. Illus.
by I.H.L.A. -
3. Critchton.
Illus. by H. K.
Brown. -
4. The Flitch of Bacon or the Custom
of Dunmow.
Illus. by J. Gilbert. -
5. Guy Fa-
wkes or the Gunpowder Treason
. Illus. by G.
Cruikshank. -
6. Jack Shepard.
Illus. by G. Cru-
ikshank. -
7. The Lancaster Witches.
Illus. by
J. Gilbert. -
8. Mervyn Clitheroe
. Illus. by H.
K. Browne. -
9. The Miser‘s Daughter.
Illus. by
G. Cruikshank. -
10. Old Saint Paul‘s
. Illus. by
J. Franklin and H. K. Browne. -
11. Ovingdean
Grange.
Illus. by H. K. Browne. -
12. Rockwo-
od.
Illus. by G. Cruikshank and J. Gilbert. -
13.
The Spendthrift.
Illus. by H. K. Browne. -
14.
The Star Chamber.
Illus. by Phiz. -
15. Wind-
sor Castle.
Illus. by G. Cruikshank and Tony
Johannot. -
16. The Tower of London.
Illus. by
G. G. Cruikshank. - In guter Erhaltung.
CHF 500 / 800
EUR 460 / 740
125*ALMANACHE UND KALENDER - Roth,
Johann Ferdinand. Nürnbergisches Taschen-
buch. 2 Bändchen. Mit 6 (5 altkolor. u. 4
doppelblattgr.) Kupfertafeln. Nürnberg, J. L.
Schrag, 1812-13. Kl.-8°. XXXII, 527 S.; XIV,
412 S. Rote Maroquinbände d. Z. mit grünen
Rückenschildern, klassizistischer Rückenver-
goldung, Deckel- und Kantenbordüren sowie
Goldschnitt.
Roth (1748-1814) war Pfarrer und Aufklärer in
Nürnberg. Sein handlicher Reiseführer schildert
Geschichte und Traditionen, Patrizierhäuser
und Kirchen, nicht zuletzt die reichen Samm-
lungen Nürnbergs. Er geht besonders auf die
Stadtbibliothek mit ihrer seinerzeit bedeutenden
Wunderkammer ein, ferner private Naturalien-
und Kunstsammlungen etc. - Reizend gebunde-
nes Vorzugsexemplar auf feinem Velinpapier. -
Das Kolorit mit etwas Bleiweissoxidation, sonst
tadellos erhalten.
CHF 750 / 1 100
EUR 690 / 1 020
126ANAKREON - Anacréon, Sapho, Bion et
Moschus. Traduction nouvelle en prose, suivie
de la veillée des fêtes de Vénus, et d‘un choix de
pièces de différens auteurs. Par [J. J.] M[outon-
net de] C[lairfons]. Mit gest. Frontispiz und 25
gest. Vignetten von Massard nach Ch. Eisen.
Paris, Le Boucher, 1773. 4°. [2] Bll., IV, 280 S.
Rotes Maroquin d. Z. mit goldgepr. Rücken-
schild, reicher Rückenvergoldung, dreifachen
Deckelfileten, Steh- u. Innenkantenverg.,
marmorierten Vorsätzen u. VGoldschnitt (kl.
Gelenkeinriss).
Cohen/R. 79 - Sander 17 - Cioranescu 47268
- Fürstenberg S. 92: „muss zu den schönsten
Büchern des Jahrhunderts gezählt werden“. -
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - „L‘un des
livres les plus élégamment illustrée de XVIII
siècle“ (Cohen/R.). - Sehr schönes, breitrandi-
ges Exemplar.
CHF 700 / 1 000
EUR 650 / 930
Literatur des 17. - 19. Jahrhunderts
126
125