

| 7
117Lubersac, [Charles-François, Abbé de].
Discours sur les monuments publics de tous les
âges et de tous les peuples connus, suivi d‘une
description de Monument projeté à la gloire de
Louis XVI et de la France. 2 Tle in 1 Bd. Mit 1
gest. Frontispiz nach Monet und 2 gefalt. Kup-
fertafeln nach Touze. Paris, Imprimerie Royale,
1775. Folio. [8] Bll., VIII, 228, LXXIV S. Mar-
morierter Kalbsleder d. Z. über 6 Bünden mit
goldgepr. Supralibros von Ludwig XVI., reicher
ornamentaler RVergoldung mit Rückenschild
(Rücken und Kanten beschabt und berieben,
Kapitale lädiert).
Mareuse 4652 - Cohen 661 - Cicognara 550 (mit
falschem Datum). - EA. - Lubersac (1730-1804)
schreibt im ersten Teil eine Geschichte öffent-
licher Gebäude über alle Zeiten und Kulturen
hinweg, der zweite Teil behandelt ein geplantes
Denkmal für Ludwig XVI., das an der Seine
errichtet werden sollte. Daneben entwirft er
Pläne, wie das Wasser und die schlechte Luft
in Paris gereinigt werden könnten. - Die beiden
Kupfertafeln mit Ansichten des geplanten
Denkmals. - An den Rändern gebräunt, teils
leicht stockfleckig. - Insgesamt schönes Exemp-
lar in prächtigem Einband.
CHF 400 / 600
EUR 370 / 560
118*Maximillian I. - Monita Paterna ad Ferdinand-
um-Maria Filium adhuc trimulum ... In Quatuor
Linguis Exposita. Der Christliche Fürst, oder
Vätterliche Ermahnungen Des Durchleuch-
tigsten Churfürsten Maximiliani Hertzogens
in Bayern etc. An den Chur-Printzen Ferdin-
and-Maria Seinen drey-jährigen Sohn ... In vier
Sprachen noch niemahlen auf solche Art an
das Licht gestellet. Mit gest. allegor. Frontispiz.
Regensburg, J. H. Böhm, 1730. 4°. [20] Bll., 141
S. Prachtvoller Rokoko-Einband d. Z.
Heimeran 179. - Erste polyglotte Ausgabe mit
lateinischem, deutschen, französischen und
italienischen Text. - Fürstenspiegel Maximilians
I. von Bayern, verfasst von dessen Hofhisto-
riographen Johann Vervaux (1639) und an den
Sohn Maximilians, Ferdinand Maria, gerichtet.-
Provenienz: Besitzvermerk Wilhelm mpp von
Kinderhand, wahrscheinlich handelt es sich um
den jungen Pfalzgrafen Wilhelm von Birken-
fels-Gelnhausen (1752-1837), späteren Herzog
in Bayern.
CHF 900 / 1 200
EUR 830 / 1 110
119MILITARIA - Dreissigjähriger Krieg - [Gualdo
Priorato, Galeazzo]. L‘Histoire des derniéres
campagnes et négociations de Gustave-Adolphe
en Allemagne. Ouvrage traduit de l‘Italien avec
des notes historiques et geographiques... par M.
l‘Abbé de Francheville. Avec les plans levés sur
le terrein par un officier Prussien. Mit 7 gest.
Faltkarten u. -plänen. Berlin, Decker 1772. 4°.
XXIV, 464 S., [8] Bll. HLdr. d. Z. mit goldgepr.
Rückenschild u. floraler Rückenverg. (Gelenke
etw. berieben, Ecken bestossen).
Barbier II, 745 - Jähns 1849. - Erste frz. Aus-
gabe. - Der italienische Söldner und Historiker
Gualdo Priorato (1606-1678) diente während
des Dreissigjährigen Krieges verschiedenen
Herren und verfasste später Biographien der
wichtigsten Akteure. Die vorliegende, späte
Übersetzung seiner Beschreibung der letzten
Feldzüge Gustav Adolfs von Schweden ist mit
detaillierten Schlachtplänen ergänzt, darunter
Breitenfeld und Lützen. - Etw. gebräunt, teils
auch leicht stockfleckig, eine Karte mit kl.
Falzeinrissen.
CHF 200 / 300
EUR 190 / 280
118
116