

| 68
322*- Roscoe, William. Monandrian Plants of the
Order Scitamineae, chiefly drawn from the
living specimens in the Botanic Garden at
Liverpool. Mit 112 handkolor. lithogr. Tafeln
nach T. Allport, R. Miller, M. Roscoe, J. Dixon,
E. Yates, E. Fletcher, E. Roscoe und M. Waln.
Liverpool, G. Smith, 1828. Gr.-Folio (54,3 x
42,5 cm). [137] Bll. (d.l.w.); Tafeln. Grünes
HMaroquin d. Z. mit goldgepr. Rückentitel
u. etwas Rückenverg., Kopfgoldschnitt (unt.
Kapital angerissen, Gelenke angeplatzt, Ecken
bestossen, Kratzspuren u. etwas gebräunt).
Nissen BBI 1677 - Stafleu/C. 9505 - Sitwell-B.
133 - Dunthorne 267 - Jackson 121 - Plesch 657:
„An early and impressive use of lithography
for botanical illustration“. - Eines von nur 150
gedruckten Exemplaren. - Erste Ausgabe dieses
monumentalen Pflanzenwerkes. - William Ros-
coe (1753-1831) war ein englischer Bankier und
Anwalt, überzeugter Abolitionist und versuchte
sich als Poet, Historiker und Amateur-Botani-
ker. 1802 gründete er den Botanischen Garten
in Liverpool, ein privater Garten in der Nähe
vom Mount Pleasant, am Stadtrand. 1805 wurde
er in die Linnean Society of London gewählt.
Seine Leidenschaft zur Botanik wurde mit einer
nach ihm genannten Gattung in der Botanik der
„Roscoea“ gewürdigt. Das vorliegende Werk
behandelt Pflanzen der Monandrian Klasse
nach Linné sowie Roscoes Vorschläge zu einer
Neueinordung dieser Pflanzen. Im Vorwort
erläutert der Verfasser umfangreiche Details
über die Herstellung seines grossformatigen
Pflanzenwerkes, die kleine Auflage und eine
Liste der beteiligten Künstler. Die Tafeln wohl
lithographiert von Hullmandel und koloriert
von George Graves, Jun. - Etwas braunfleckig,
Vorsatzblatt nur fragmentarisch erhalten, etwas
feuchtfleckig am unteren Rand, einige Tafeln
leicht angefleckt. Insgesamt in guter Erhaltung.
- Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz von
Edward Brown Trees und Dorothy Libesey,
Thurland Castle bzw. Joseph Ridgway mit gest.
Exlibris.
CHF 8 000 / 12 000
EUR 7 410 / 11 110
323Furttenbach, Joseph. Mannhaffter Kunst-Spie-
gel, oder Continuatio, und fortsetzung allerhand
mathematisch- und mechanisch-hochnutzlich -
sowohl auch sehr erfrölichen delectationen, und
respective im Werck selbsten experimentirten
freyen Künsten. Mit gefalt. Kupfertitel u. 32
doppelblattgr. bzw. gefalt. Kupfertafeln. Augs-
burg, Schultes, 1663. 4°. [13] Bll., 292 S. HLeder
d. Z. (ob. Kapital lädiert, berieben u. bestossen,
kl. Fehlstellen im Bezug).
Jordan 1347 - Ornamentstichslg. Berlin 1779
- Houzeau/L. 9312 (dat. irrig 1633) - Lotz 30 -
Wellcome III, 77. - Erste Ausgabe. - Behandelt
Arithmetik, Geometrie, Planimetrie, Geogra-
phie, Astronomie, Navigation, Perspektive,
Mechanik, Grottenwerk, Wasserleitungen,
Feuerwerk, Büchsenmacherei, Militär- u. Zivil-
architektur, Schiffsbau. - Vorderes Innengelenk
angeplatzt, Titel etwas knapp beschnitten,
4 Tafeln mit rest. Einriss, stellenweise etwas
braunfleckig, die letzten Bll. mit rest. Wurmspu-
ren (leichter Textverlust). Wie fast immer ohne
das Portrait. - Abrieb von entferntem Exlibris
auf Spiegel.
CHF 1 400 / 2 000
EUR 1 300 / 1 850
Bücher |
Naturwissenschaften & Technik
322
323