

| 133
503Brassaï (d. i. Gyula Halasz) - Konvolut von 7
Werken. Mit zahlr. Illustrationen nach Photo-
graphien von Brassaï. Paris und Stuttgart, 1948-
1990. Original-Einbände.
ENTHÄLT: 1. Brassaï. Histoires de Marie
.
Paris, 1949. Privates HPgt. d. Z. mit goldgepr.
Rückentitel, eingebundene OBrosch. - Mit
eigenh. Widmung von Brassaï, dat. Paris, 12.
Mai 1949. -
2. Kahnweiler, D. H. Les Sculptu-
res de Picasso.
Paris, 1949. OHLn. mit mont.
Deckelillustration. -
3. [Miller, H.]. Brassaï.
Paris, 1952. OLwd. mit mont. Deckelillustration.
-
4. Brassaï - Graffiti.
105 Schwarzweiss-Fotos
- Einleitung - 9 Kapiteltexte - Zwei Gespräche
mit Picasso. (Stuttgart, 1960). OLwd. mit OU,
in privater Leinen-Kassette mit mont. Deckelil-
lustration. -
5. Brassaï. Herny Miller.
Grandeur
nature. (Paris 1975). Bedruckte OBrosch. mit
OU. -
6. Brassaï. Les Artistes de ma vie.
Paris
1982. OLwd. u. illustr. OU. -
7. Modiano, P.
Paris tendresse.
(Paris 1990). OLn. mit illustr.
OU. - Teils aussen leicht berieben, Schutzum-
schläge mit leichten Gebrauchsspuren, innen
zum Teil in den Rändern gebräunt. Insgesamt in
guter Erhaltung.
CHF 500 / 800
EUR 460 / 740
504- Morand, Paul. Paris de Nuit (Deckeltitel). Mit
62 Lichtdruck-Tafeln nach G. Brassaï. Paris,
Édition „Arts et Métiers Graphiques“, o. J.
(1933). Gr.-8°. [6] Bll.; Tafeln. Illustr. OKart.
mit Spiralbindung in privater Leinen-Kassette
mit mont. Deckelillustration (letztere berieben;
VDeckel berieben mit kl. Fehlstellen, diese teils
unschön mit Filzstift übermalen).
Roth 76 - Parr/B. I, S. 134 - The Open Book
S.110-111 - 101 Books S. 76-77: „it‘s lost none of
its dark glamour“. - Erste französische Ausgabe.
- Text leicht fleckig, in den Rändern minimal
gebräunt. Insgesamt gutes Exemplar.
CHF 1 000 / 1 500
EUR 930 / 1 390
505Djikstra, Rineke. Beaches. Mit 18 ganzs.
Farbabbildungen nach Photographien. Zürich,
Codax, 1996. Gr.-4°. 55 S. Silberner OPp. mit
mont. Abb. u. Titel in Orange u. Schwarz auf
Vorderdeckel.
Parr/B. II, S. 277 - Auer S. 733. - Erste Ausgabe.
- „The portraits by the Dutch artist Rineke Di-
jkstra caused more of a stir than any comparable
imagery since Diane Arbus“ (P/B.) - Tadellos.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
506Doisneau, Robert - Cendrars, Blaise. La Banli-
eue de Paris. Mit 130 Heliogravüren nach Pho-
tographien von R. Doisneau. Paris, P. Seghers,
(1949). Gr.-8°. 135 S., [2] Bll. OPp. mit Rücken-
u. Deckeltitel, OSchutzumschlag (letzterer mit
kl. Randeinrissen und gebräunt).
Parr/B. I, S. 187 u. 201 - Roth S. 132f. - 802
Auer S. 336 - Misselbeck S. 73. - Hamilton S.
147ff. - Erste Ausgabe des Erstlingswerks von
Robert Doisneau. - Kaum merklich gebräunt.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
507- Konvolut von 7 Werken. Mit zahlr. photogra-
phischen Abb. von R. Doisneau. Paris u. Laus-
anne, 1954-1992. Kl.-8° bis Gr.-4°. Original-Ein-
bände mit illustr. OU (1 mit rest. Einriss).
ENTHÄLT: 1. Les Parisiens tels qu‘ils sont.
1954. -
2. 1-2-3-4-5.
1955. -
3. Un certain
Robert Doisneau.
1986. - Eines von 500 num.
Expl. -
4. Renault - Doisneau.
1988. OKart. in
Metall-Schuber. -
5. Les Doigts plein d‘Encre.
1989. -
6. Mes Gens de Plume.
Textes choisis
par Yvonne Dubois. -
7. Rue Jacques Prévert.
1992. - In den Rändern minimal gebräunt. Insge-
samt in sehr guter Erhaltung.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
508- Doisneau, Robert. Les Imprimeurs. Mit 3 Ori-
ginal-Photographien. Spätere Silbergelatine-Ab-
züge. (Chaux de Cossonay, Parisod, 1982). 4°.
[14] Bll. Lose Lagen in Original-Leinen-Mappe
mit blindgepr. Deckeltitel.
Eines von 75 num. Exemplaren (GA). Im
Impressum vom Photographen sign. - „Ce qui
arriva lorsqu‘en 1945 Robert Doisneau rencontra
trois maîtres typographes“ (Vorwort). - Die drei
Silbergelatine-Abzüge (je 12,5 x 14,5 cm) auf
Trägerpapier montiert. Aus der Serie „L‘impri-
merie clandestine“ von 1945. - Unbeschnittenes
Exemplar. - Tadellos.
CHF 500 / 800
EUR 460 / 740
506
504