

3429
REMBRANDT, HARMENSZ VAN RIJN(Leiden 1606 - 1669 Amsterdam), UMKREIS
Christus vor dem Hohenrat, vor Kaiphas. Feder
in Braun. Mit brauner Feder unten rechts num-
meriert: 30. 19,7 x 20,2 cm. Gerahmt.
Provenienz:
- Sammlung Burlet, Basel
- Privatbesitz Schweiz
Literatur:
- Otto Benesch. The drawings of Rembrandt :
first complete edition in six volumes, London
1954-57, Bd. 6 Nr. A 70;
- Jakob Rosenberg. The Art Bulletin 41, 1959,
S. 117-118;
Die vorliegende Zeichnung lässt sich in die spä-
ten 1650er/ frühen 1660er Jahre datieren. Bereits
Otto Benesch erkannte, dass sie nicht von Rem-
brandt selbst stammt, sondern von der Hand
eines bis heute nicht identifizierten Zeichner
aus dem Umfeld des grossen niederländischen
Meisters. Weitere Zeichungen von derselben
Hand sind bei Benesch unter A82 aufgeführt.
Die Zeichnung in Chatsworth (A82) hat dem
Künstler den Notnamen "Meister der Verspot-
tung Christi" gegeben. In der Art der loseren
Linienführung und Wischungen mit dem Finger
steht er Aert de Gelder nahe, ohne es aber zu
sein. Wir danken Dr. Holm Bevers vom Kupfer-
stichkabinett Berlin für seine Unterstützung bei
der Zuordnung der Zeichnung.
CHF 4 000 / 6 000
EUR 3 700 / 5 560
3430
HUYSUM, JAN VAN(1682 Amsterdam 1749), zugeschrieben
Arkadische Landschaft mit antiken Ruinen, Hir-
ten und weiteren Personen. Feder und Pinsel in
Grau, graubraun laviert. Unten rechts mit brauner
Feder signiert: J.Huysum f.. Verso mit schwarzer
Feder alt nummeriert: 1771. 11 x 17 cm.
CHF 800 / 1 200
EUR 740 / 1 110
3431
ANONYM, UM 1700Halbfigurenbildnis eines Mannes mit Stab.
Schwarzer Stift und schwarze Kreide auf graub-
lau grundiertem Bütten. Unten links numme-
riert: 12 27,5 x 22 cm.
CHF 500 / 700
EUR 460 / 650
3432
HOLLÄNDISCH, 17. JAHRHUNDERTKopf eines Knaben. Schwarze Kreide, weiss
und rot gehöht. Auf bräunlichem Bütten. Die
Einfassungslinie mit brauner Feder.
20 x 15,2 cm. Gerahmt.
CHF 900 / 1 200
EUR 830 / 1 110
3429
3431
3432
| 157