

| 213
1373*
FRATIN, C.(Christophe Fratin, Metz 1801-1864 Le Raincy), Frankreich
um 1860.
Bronze patiniert. Liegender Löwe auf Ovalsockel. Sign. FRATIN.
53x21x25 cm.
Provenienz: Aus englischem Besitz.
C. Fratin wurde am 1. Januar 1801 in Metz/Frankreich geboren. Er lernte
das Handwerk unter Pioche, aber wollte den romantischen Stil seines
Meisters nicht übernehmen und so ging er nach Paris, wo er beim Maler
und Bildhauer Gericault einen neuen Meister fand. Fratin’s Tierbronzen
wurden sehr geschätzt, nicht nur auf dem Europäischen Kontinent sondern
auch in Amerika oder England. Er stellte seine Werke am Salon Paris
aus (1831-42 und 1850-61) sowie an der Great Exhibition in London 1851.
Einige Bronzeskulpturen von Christophe Fratin sind ausgestellt im Louvre,
Paris, in der Wallace Collection, London oder im Peabody Institute
Baltimore, Maryland USA. Die Bronze "Eagles and Prey by Fratin" Ist im
Central Park, New York ausgestellt.
Lit.: P. Kjellberg, Les bronzes du XIXe siècle, Paris 2005; S. 322)f.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 600)
1374
GROSSE BRONZEFIGUR "LA DANSEUSE",Napoléon III, Paris,
Ende 19. Jh.
Bronze patiniert sowie "Griotte Rouge"-Marmor. Tanzende Odaliske mit
wallendem Gewand auf stilisierter Wolke und profiliertem Rundsockel.
Mit Sign. E. WANLE. H 76 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Schweiz.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 600)
1373
1374