Table of Contents Table of Contents
Previous Page  87 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 87 / 124 Next Page
Page Background

| 85

340

- - Fuchs, Leonhart. De Historia stirpium

commentarii insignes. Adiectis earundem vivis,

& ad naturae imitationem artificole expressis

imaginibus... Accessit iis, succincta admodum

vocum quarundam subobscurarum in hoc opere

passim occurentium explanatio... Mit gest.

Titelvignette, Holzschnitt-Portrait und über 500

Textholzschnitten. Lyon, Balthasar Arnoul-

lert, 1549. 8°. [16] Bll. (d.l.w.), 851 S., [6] Bll.

Flexibler Pgt.-Einband d. Z. mit hs. Rückentitel

(Rücken gebräunt, etwas fleckig, an der VKante

angerissen, bestossen).

Nissen BBI 557 - Adams F 1102 - Durling 1679

- Hunt 61 - Wellcome 2242 - USTC 79176 -

Baudrier X, S. 120 - Faifax Murray (french) 181

- Stillwell 640. - 2. Lyoner Ausgabe (EA Basel

1542). - Die kleinen Holzschnitte, ihrerseits

Kopien der Basler Originalausgabe, kommen

hier erstmals zum Abdruck. - Zum Teil oben

etwas knapp beschnitten. Erste und letzte Blatt

feuchtrandig, in den Rändern gebräunt, stel-

lenweise finger-, tinten- und stockfleckig, Titel

angeschmutzt, erste Blatt mit kl. Wurmlöchlein

(mit kl. Textverlust), letztes Blatt angelockert,

hinteres Vorsatzblatt mit Ausschnitt. - Proveni-

enz: Alte hs. Besitzvermerke auf Titel ("Claude

Housset"?) und letztem Blatt (unleserlich) -

Exlibris Dr. W. Stephenson, Mitglied des "Royal

College of Surgeons and of Physicians".

CHF 800 / 1 200

(€ 740 / 1 110)

341

- - Fuchs, Leonhart. De historia stirpium com-

mentarii insignes... Accesit iis succincta vocum

obscurarum in hoc opere occurentium explica-

tio... Mit 6 Holzschnitt-Initialen. Lyon, Guillau-

me Gazeaz (Kolophon: gedruckt von Balthasar

Arnoullert), 1547. 12°. [18] Bll., 957 S., [8] Bll.

Lädierter HPgt.-Band des 18. Jhdts. (VDeckel

u. Rücken vom Buchblock gelöst, HGelenk

angeplatzt, fleckig, gebräunt, etwas bestossen,

kl. Fehlstellen im Bezug, zu restaurieren).

Adams F 1100 - Baudrier X, S. 117-118 - Durling

1678 - Wellcome 25440 - USTC 79597 - vgl.

Nissen BBI 658 u. 667 (Lyon 1549) - Dibner 19 -

Horblit 33b - Stillwell 640 - Hunt 48 (alle Ausg.

Basel 1542). - Erste Lyoner Ausgabe des erst-

mals 1542 in Basel im Folio-Format erschienen

Werkes. Leonhart Fuchs (1501-1566) gilt nebst

Hieronymus Bock und Otto Brunfels als einer

der Gründerväter der Botanik-Wissenschaften.

Vorne und hinten feuchtfleckig, stellenweise

schwach stockfleckig, leicht gebräunt, Titel et-

was angeschmutzt, erste Blatt mit kl. fachmän-

nisch rest. Fehlstellen im Rand. S. 205/6 mit kl.

Randeinriss (ca. 0,5 cm, ausserhalb des Textes).

- Provenienz: Alter hs. Besitzvermerk auf Titel

"Raphael" - Exlibris der "The Horticultural

Society of New York, Kenneth K. Mackenzie"

sowie blindgepr. Stempel der Gesellschaft auf

Seite 71/72.

CHF 800 / 1 200

(€ 740 / 1 110)

342

- - Fuchs, Leonhart. Histoire generale des

Plantes et Herbes, avec leurs Proprietez. Avec

la Vertu du Petunm ou Nicotiane, vulgairement

apelle herbe à la Reine. Mit gest. Titelvignette

u. 72 Textholzschnitten. Rouen, chez la Veuve

Oursel, o. J. [1735]. Kl.-8°. 243 S. Flexibles

Pergament-Decken d. Z. (stark knittrig und

knitterspurig).

Vgl. Hall, Printed books... in the Horticultural

Society of New York, 1970, S. 78 - Johnston et

al., The Cleveland herbal, botanical and horti-

cultural collections, 1992, 147 (Ausgabe Rouen

ca. 1600) - nicht bei Nissen BBI - Pritzel - Hunt

- über KVK kein Exemplar auffindbar. - Sehr

seltene Rouen Ausgabe des erstmals 1542 auf

lateinisch unter dem Titel "De historia stirpium"

erschienenen Werkes (erste französische Ausga-

be 1549; 1593 mit dem vorliegenden Titel). - Die

Datierung des vorliegenden Werkes ergibt sich

aus der mit 30. April 1735 datierten "Approbriati-

on" am Schluss. - Erste Hälfte starke Eselsohren,

Titel und erste Blatt stark knittrig, gleichmässig

gebräunt, leicht feuchtfleckig (Titel und letzte

Blatt stärker), Titel angeschmutzt und mit

kl. Fehlstelle im Rand. Vorsätze leimschattig.

Insgesamt wohlerhalten. - Provenienz: Exlibris

der "The Horticultural Society of New York,

Kenneth K. Mackenzie".

CHF 700 / 1 000

(€ 650 / 930)

339

340

342