Table of Contents Table of Contents
Previous Page  94 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 94 / 124 Next Page
Page Background

| 92

359

- Büsch, Johann Georg. Versuch einer Mathe-

matik zum Nutzen und Vergnügen des bürger-

lichen Lebens, welcher das Nutzbarste aus der

abstracten Mathematik und eine practische

Mechanik enthält. Zweyte verbesserte Ausgabe.

Mit 18 gefalt. Kupfertafeln. Hamburg, C. E.

Bohn, 1776. 8°. [3] Bll., 490 S. Lederband d. Z.

mit Rückenschild u. Rückenvergoldung (gering

berieben, kl. Bestossung am ob. Kapital).

Kress 7194. - Büsch wurde 1754 Professor für

Mathematik am Hamburger akademischen Gym-

nasium, später übernahm er auch die Leitung der

dortigen Handelsakademie, einer Privatschule

zur Ausbildung des kaufmännischen Nachwuch-

ses, und gehörte zu den Mitbegründern der

„Hamburgischen Gesellschaft zur Förderung der

Künste und nützlichen Gewerbe“ (Patriotische

Gesellschaft). Er gehört zu den Pionieren der

Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Das

vorliegende Werk behandelt im ersten Abschnitt

Arithmetik, Algebra und Geometrie, im zweiten

die Mechanik. - Titel mit teils gelöschtem Besitz-

vermerk. - Gutes Exemplar.

CHF 400 / 600

(€ 370 / 560)

360

- D'Alembert, Jean-Baptiste le Rond. Opuscu-

les mathématiques, ou mémoires sur differens

sujets de géométrie, de méchanique, d'optique,

d'astronomie etc. Bände 1 u. 2 (von 8). Mit 9

gefalt. Kupfertafeln. Paris, David, 1761. Kl.-4°.

XIV S., [1] Bl., 303 S.; [2] Bll., 328 S. HLdr.

d. Z. mit goldgepr. Rückenschildern u. floraler

Rückenvergoldung (geringe Bereibungen, ein

Rücken mit kl. Wurmlöchlein, Deckel etw.

feuchtfleckig).

Sotheran I, 67 - Honeyman 808. - Erste Ausga-

be. - Gutes Exemplar.

CHF 300 / 500

(€ 280 / 460)

361

- D'Alembert, Jean-Baptiste le Rond. Recher-

ches sur differens points importans du systeme

du monde. 3 Bde. Mit 6 gest. Tafeln. Paris, Da-

vid, 1754-56. 4°. Marmorierte Lederbände d. Z.

Lalande, S. 453 - Roller/Goodman I, S. 26 (nur

Mikrofilm). - Erste Ausgabe von d'Alemberts

System der Welt. - "Devoted primarily to the

motion of the moon (volume III included a new

set of lunar tables), it was written at least parti-

ally to guard d'Alembert's claims to originality

against those of Clairaut. As was so often the

case, d'Alembert's method was mathematically

more sound, but Clairaut's method was more

easily used by astronomers" (DSB).

CHF 1 000 / 1 500

(€ 930 / 1 390)

362

- D'Alembert, Jean-Baptiste le Rond. Recher-

ches sur la précession des equinoxes, et sur la

nutation de l'axe de la terre dans le systême

newtonien. Mit 4 gefalt. Kupfertafeln. Paris,

David l'aîné, 1749. Kl.-4°. XXXVIII S., [1] Bl.,

184 S. Marmor. Kalbsleder d. Z. mit goldgepr.

Rückenschild u. reicher Rückenvergoldung (Rü-

cken mit kl. Fehlstelle am Fuss, etw. berieben,

Bünde beschabt, Deckel etw. feuchtspurig u.

sperrig).

DSB 1, 113: "a masterly work". - Erste Ausgabe.

- "The precession of the equinoxes, a problem

previously attacked by Clairaut, was very

difficult. D'Alembert's method was similar to

Clairaut's, but he employed more terms in his in-

tegration of the equation of motion and arrived

at a solution more in accord with the observed

motion of the earth" (DSB). - Feuchtfleck im

Unterrand, anfangs stärker. - Namenszug "Bou-

logne" von alter Hand auf Vorsatz.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 930 / 1 390)

363

- Euler, Leonhard. Introductio in analysin infini-

torum. 2 Bde. Mit gest. Frontispiz, gest. Portrait,

gest. Titelvignetten, 1 gefalt. Tabelle und 40

gefalt. Kupfertafeln. Lausanne, Bousquet, 1748.

Kl.-4°. [1] Bl., XVI, 320 S.; [1] Bl., 398 S., [1]

Bl. Kalbslederbände d. Z. mit je 2 goldgepr.

Rückenschildern u. reicher Rückenvergoldung

sowie marmorierten Vorsätzen (etw. berieben,

ein VDeckel mit kl. Fleck u. Wurmspur im

Bezug).

DSB IV, 476 - Poggendorff I, 690 - Eneström

101 u. 102 - Norman 732. - Erste Ausgabe.

- "In seiner Einführung in die Analysis leistete

Euler für die moderne Analysis das gleiche

wie Euklid für die Geometrie des Altertums.

Sie enthält eine Darstellung der Algebra, der

Trigonometrie und der analytischen Geometrie,

Flächen- wie Körpergeometrie, eine Definition

der Logarithmen als Exponenten sowie wichtige

Beiträge zur Theorie der Gleichungen... In den

Anfangskapiteln erscheint zum ersten Mal die

Definition der 'mathematischen Funktion', eine

der grundlegenden Konzeptionen der modernen

Mathematik." (PMM 196). - Gering gebräunt

und stellenweise leicht braunfleckig. - Schönes

Exemplar. - Provenienz: Eigenh. Besitzvermerk

des Schweizer Astronomen und Mathemati-

kers Alfred Gautier auf Vorsatz. Im zweiten

Band einige eingelegte mathematische Notizen

u. Excerpte, möglicherweise von der Hand

Gautiers.

CHF 2 000 / 3 000

(€ 1 850 / 2 780)

Bücher |

Technik & Naturwissenschaften

362

363