

| 94
367- Maclaurin, Colin. A treatise of fluxions. In two
books. Mit 41 gefalt. Kupfertafeln. Edinburgh,
T. W. u. T. Ruddimans, 1742. 4°. [3] Bll., VI,
412 S.; [1] Bl., S. 413-763. Lederbände d. Z. mit
je 2 farb. Rückenschildern u. linear. Rücken-
vergoldung (Deckel des zweiten Bandes mit
schwachem Feuchtfleck im Unterrand).
Norman 1408. - Erste Ausgabe. - "The earliest
logical and systematic publication of the
Newtonian methods" (DSB). - Hauptwerk des
schottischen Mathematikers und Physikers
(1698-1746), geschrieben als Antwort auf die
Kritik von George Berkeley an den Grundlagen
der Analysis. - Vorsätze leimschattig, wenig
gebräunt, vereinzelt ganz leicht staubfleckig, die
letzte Tafel im Rand angeschmutzt. - Schönes
und breitrandiges Exemplar.
CHF 700 / 1 000
(€ 650 / 930)
368- Newton, Isaac. Artithmetica universalis; sive
de compositione et resolutione arithmetica liber.
Mit gest. Titelvignette u. 13 gefalt. Kupfertafeln.
Leiden, J. u. H. Verbeek, 1732. Kl.-4°. [4] Bll.,
344 S. Lederband d. Z. mit goldgepr. Rücken-
schild u. Rückenvergoldung (diese teils oxydiert,
Rückenschild mit kl. Eckabriss, kl. Bestossung
am Rücken, etwas berieben).
Babson 204 - Wallis 279: "Includes much new
material". - Dritte lateinische Ausgabe (sechste
überhaupt), der Erstausgabe von 1707 gegenüber
stark vermehrt. Enthält auch Texte von Halley
(3), Colson, DeMoivre, Maclaurin (2) und
Campbell. Der Herausgeber war Willem Jacob
Sturm van's Gravesande. - Etw. angestaubt u.
teils auch stockfleckig, Titelei u. ein Bl. der
Vorrede mit kl. Tintenspritzern. Ansonsten
ordentliches u. dekorativ gebundenes Exemplar.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
369- Newton, Isaac. Opuscula mathematica,
philosophica et philologica. Collegit partimque
Latine vertit ac recensuit Joh. Castillioneus [d.i.
G. F. Salvemini]. 3 Bde. Mit 3 (wiederholt.)
gest. Titelvignetten, 64 gefalt. Kupfertafeln
und 2 Falttabellen. Lausanne u. Genf, M.-M.
Bousquet, 1744. 4°. Kalbslederbände d. Z. mit
je 2 farb. Rückenschildern u. reicher Rücken-
vergoldung (etw. berieben, Kapitale teils leicht
bestossen, ein VGelenk angeplatzt, ein Deckel
mit kl. Wurmspur im Bezug).
Poggendorff II, 279 - DSB 10, 93 - Babson 9 -
Wallis 2. - Erste Sammelausgabe der lateini-
schen Schriften, herausgegeben von Salvemini,
"who supplied a preface and a life of Newton.
They are a fine piece of bookmaking" (Babson).
Enthält die "Lectiones opticae", 31 Abhandlun-
gen aus den "Philosophical Transactions" der
Royal Society und den erst zweiten Druck von
Newtons einziger chemischen Abhandlung, "De
natura acidorum". - Die Titelvignetten mit dem
Portrait Newtons. - Etwas gebräunt, wenige La-
gen stärker; erstes Titelblatt stockfleckig, sonst
nur gelegentlich in den Rändern. - Schönes
Exemplar.
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 390)
370- Roth, Johann Jacob. Arithmetica: Das ist: Re-
chenkunst, mit allerley schönen, nutzlichen, und
aussrechtem Grund, nach leichtern Verstand
erklärten Reguln, Proben und Exempeln: sampt
der [...] Welschen Practick: wie dieselbig in den
fürnemmsten Italianischen Gewerbsstätten, zu
Venedig und Florentz, etc. täglich gebraucht
wirdt: Auff Bassler Müntz, Maass, und Gewicht,
allen angehenden Rechnern [...] Zu dienstli-
chem Unterricht beschrieben. Zuvor niemahln
im Truck gesehen. Basel, J. J. Genath, 1609.
Quer-8°. 159 S. Mod. HPgt.
Nicht im VD17 und den einschlägigen Biblio-
graphien. - Sehr seltenes Rechenbuch, dessen
Verfasser sich als "geschwornen Notarien, Bur-
gern und Rechenmeistern zu Basel" bezeichnet.
- Über KVK weltweit nur 2 Exemplare in Basel
(UB) und New York (Columbia University)
nachweisbar. - Teils stärker gebräunt bzw. braun-
fleckig, anfangs leichte Fingerspuren.
CHF 700 / 1 000
(€ 650 / 930)
Bücher |
Technik & Naturwissenschaften
369
367
368