

| 58
296*Maffei, Paolo Alessandro - Rossi, Domenico
de. Raccolta di statue antiche e moderne: data
in luce sotto i gloriosi auspicj della ... Papa Cle-
mente XI. Mit gest. Titel, gest. Widmungsblatt,
4 gest. Kopf- u. Schlussvignetten sowie 162
(statt 163) Kupferstichtafeln von Randon, Aqui-
la, Dorigny u.a. Rom, Stamperia alla Pace, 1704.
Folio. Tafeln, [1] Bl., XII S., [1] Bl., 170 Sp., [7]
Bll. Lederband d. Z. mit goldgepr. Rückentitel
(dieser teils oxydiert) u. reicher Rückenver-
goldung (Kapitale etw. bestossen, Deckel mit
Schabspuren).
Brunet IV, 1406 - Cicognara 3523. - Es fehlt
die Tafel Nr. 23. - Grundlegendes Werk zur
statuarischen Plastik der Antike ebenso wie
des Barocks. - Titelei fingerfleckig, anfangs kl.
Feuchtspuren im ob. Eck sowie im Unterrand,
eine Tafel im Seitenrand bis an die Darstellung
beschnitten. Insgesamt gutes und breitrandiges
Exemplar.
CHF 700 / 1 000
EUR 650 / 930
297SAMMLUNGSKATALOGE - Lehmann
Collection. The Philip Lehmann Collection,
New York. Paintings. Text by Robert Lehman.
Mit 105 (1 farb.) Tafeln. Paris, 1928. Gr.-Folio.
OHPgt.
Eines von 200 (GA 300) num. Exemplaren.
- Seltener, opulenter Privatdruck zur Dokumen-
tation der legendären Sammlung. - Stellenweise
etw. stockfleckig.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
298*- Verzeichniß der einheimischen Kunstwerke,
welche von dem Kunstvereine zu Bamberg zum
Besten der Griechen und der hiesigen Armen
im Saale des Rathauses vom 8ten bis 17ten April
täglich von 10-5 Uhr öffentlich ausgestellt sind.
Bamberg, ohne Druckadresse, 1827. 8°. 16 S.
Blauer Pappband d. Z. mit Goldschnitt.
Früher Bestandskatalog des 1823 gegründeten
Vereins. Unter den Nummern 55-56 findet sich
der lapidare Eintrag: Hofmann, E. T. A., königl.
preuss. Criminalrath etc, lebte hier um 1813,
Kunstdilettant, ✞ 1824. Aquarell-Zeichnun-
gen. Dessen eigenes Bildniß als Kapellmeister
Kreisler, und 2 Karrikaturen aus Theaterscenen.
Das Selbstbildnis ist mit Wahrscheinlichkeit das
Anfang 1815 in Berlin entstandene und heute
in der Bamberger Staatsbibliothek befindliche
Aquarell Der Kapellmeister Johannes Kreisler
in Haustracht nach dem Leben gezeichnet von
Erasmus Spikher, das Hoffmann mit Schlafrock,
Mütze und Pfeife vor dem Fortepiano mit der
Partitur der Undine zeigt. -
BEIGEGEBEN: 1.
Kurze Erläuterung zu dem von dem Buch-
bindermeister Thomas Fuß in Bamberg aus
Alabaster gefertigten Modelle des Bamberger
Domes.
O.O. (wohl Bamberg, um 1850). 8 S.
Broschur d. Z. -
2. Heller, J. Beschreibung
der bischöflichen Grabdenkmäler in der
Domkirche zu Bamberg.
Mit gefalt. Frontispiz
und 3 lithogr. Tafeln. Nürnberg, Campe, 1827.
92 S., [2] Bll. Pp. d. Z. - 3
. Mielach, O. Kurze
Beschreibung des am 25. August 1832 gefeier-
ten Wittelsbacher National-Festes.
O.O. (wohl
Augsburg 1832). Eingefalt. lithogr. Frontispiz,
10 S. Etwas spät. Umschlag.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
Bücher |
Kunst & Kunstgewerbe
303
300