

3246
GRÜTZNER, EDUARD VON(Grosskarlowitz/Schlesien 1846 - 1925 Mün-
chen)
Drei Mönche bei der Brotzeit. 1885.
Öl auf Holz.
Oben links signiert und datiert.
Ed. Grützner. 1885.
40 x 50,8 cm.
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Dieses Gemälde von Eduard Grützner lässt
sich in die Serie der Brotzeitmönche einreihen
und ist ein charakteristisches Beispiel für sein
Schaffen.
Stilistisch wie kompositorisch ist diese mit der
1884 datierten Arbeit Eduard Grützners zu
vergleichen, die bei Laszlo Balogh im Werkver-
zeichnis unter der Nr. 307 aufgeführt ist (siehe
hierzu Balogh, Laszlo: Eduard von Grützner.
1846 - 1925. Ein Münchner Genremaler der
Gründerzeit. Monographie und kritisches
Verzeichnis seiner Ölgemälde, Ölstudien und
Ölskizzen, München 1991, S. 197, Kat. Nr. 307).
CHF 7 000 / 9 000
EUR 6 500 / 8 300
3247
LÖFFLER, LEOPOLD(Rzeszow 1827 - 1898 Krakau)
Musikant in seiner Stube. 1857.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert und datiert:
Leopold Löffler 1857.
36,5 x 29,5 cm.
Provenienz:
- Kunsthandel Antiquitäten Czeslaw
Bednarczyk, Wien, 1971.
- Schweizer Privatsammlung.
CHF 4 000 / 6 000
EUR 3 700 / 5 600
3246
3247
Gemälde des 19. Jahrhunderts
| 134