

| 60
270GASTRONOMIE UND GASTROSOPHIE
- Schellhammer, Maria Sophia geb. Conring.
Das Brandenburgische Koch-Buch oder die
wohl-unterwiesene Köchinn, das ist: Unterricht,
wie man allerley wohlschmeckende Speisen
auffs füglichste zubereiten, schmackhaffte Sup-
pen, Potagen, Pasteten, Tarten und allerhand
Gebackenes machen, nach der jetzt-üblichen
Art aufftragen und galant anbringen ... solle. 3
Teile in 1 Band. Mit 19 teils gefalt. Kupferta-
feln. UND: Dieselbe. Der wohl-unterwiesenen
Köchin zufällige Confect-Tafel, Bestehend in
Zubereitung allerhand mit Zucker eingemachten
Früchten, Säfften, Weinen, Aquaviten, Brand-
teweinen, Bieren. Mit gest. Frontispiz. Berlin, J.
A. Rüdiger, 1723. Kl.-4°. [15 (statt 16, ohne das
nn. 4.] Bll. 559 S., [4] Bll., 224 S., [5] Bll. (ohne
das letzte weisse). Pergamentband d. Z. mit hs.
Rückentitel (fleckig).
Weiss 3378-79 - Erstmals 1692 erschienenes
Kochbuch. - Zur Kollation: Zum ersten Teil ge-
hören 12 römisch nummerierte Tafeln sowie eine
weitere, ungezählte Falttafel. Der zweite Teil
umfasst 5 Tafeln, eine sechste hier vorliegende
Tafel mit der Darstellung eines (halben) Adlers
gehört nicht zum Werk. Sämtliche Kupfer sind
bei unserem Exemplar im ersten Teil eingebun-
den. - Es fehlt das Frontispiz des ersten Teils,
von dem eine Kopie eingebunden wurde. -
CHF 2 500 / 4 000
(€ 2 310 / 3 700)
271- Weinbau - Zwei seltene englischsprachige
Werke über Weinbau.
1. Speechly, W. A treatise on the culture of
the vine. Together with new hints on the for-
mation of vineyards in England.
Mit 6 gefalt.
Kupfertafeln. London, Longman, [1805]. Gr.-8°.
[2] Bll., XV, 300 S., [13] Bll. (d.l.w.). - Mod.
Lwd. - Goldsmiths-Kress 19036. - Wohl zweite
Ausgabe (die entsprechende Angabe am Titel
gelöscht). - Sauberes Exemplar, unbeschnit-
ten. -
2. McMullen, Th. Hand-book of wines,
practical, theoretical, and historical; with a
descroption of foreign spirits and liqueurs.
New York, Appleton, 1852. Kl.-8°. XII, 327
S. Blindgepr. OLwd. mit Rückentitel (Kapi-
tale lädiert, Rückenbezug mit Einriss). - Erste
Ausgabe. - Block gebrochen. - Die ersten Bll.
stark braunfleckig, sonst nur papierbedingt etw.
gebräunt.
CHF 140 / 200
(€ 130 / 190)
272*JAGD - Döbel, Heinrich Wilhelm. Neueröff-
nete Jäger-Praktika. In Verbindung mit einer
Gesellschaft praktischer Fortmänner heraus-
gegeben von Carl Friedrich Leberecht Döbel
und Friedrich Wilhelm Benicken. 3 Teile in 1
Band. Mit 1 Portrait-Tafel, 14 gefalt. Tafeln in
Kupferstich (10) und Lithographie (4, davon 1
kolor.). Leipzig, J. F. Gleditsch, 1828. 4°. XXX-
VI [recte XXXVIII], 124, 20 S., IV [recte VIII],
224, 14 S., XVI, 184, 14 S., [1] Bl. HLdr. d. Z.
mit 2 Rückenschildern und Rückenvergoldung
(Kanten etwas bestossen und mit Fehlstellen im
Bezug).
Lindner 11.0519.05 - Souhart 143 - Mantel
I, 8 - Knorring, Bibl. venatoria 223. - Vierte
rechtmässige Ausgabe. - „Das Standardwerk der
deutschen Jagdliteratur des 18. Jahrhunderts“
(Lindner). - Teil 3 behandelt das Forstwesen
(Forstbotanik, Waldbau, Vermessung u. Ab-
schätzung, Forstschutz) welches in den vorange-
gangen Ausgaben nur kurz und bruchstückhaft
enthalten war. Die Tafeln zeigen verschiedene
Säugetiere, Vögel, Jagdgehege und Pflanzen. -
Das Werk wird allgemein mit 12 Tafeln statt wie
hier vorliegend 14 angegeben, die beiden „zu-
sätzlichen“ gehören aber tatsächlich zum Werk.
Es lassen sich einige wenige Vergleichsexem-
plare mit ebenfalls 14 Tafeln nachweisen, für
die überwiegende Mehrzahl dieses an sich sehr
häufigen Jagdwerkes, auch die bibliographisch
erfassten, sind allerdings jeweils nur 12 Tafeln
vermerkt. - Etwas gebräunt und wenig fleckig,
zum Schluss mit den Tafeln etwas feuchtfleckig.
Die Tafeln teils etwas verknittert durch Fehlfal-
tungen, insgesamt ordentliches Exemplar.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
Bücher |
Varia
270