

| 74
317- [Herbarum, arborum, fruticum, frumentorum
ac leguminum, animalium praeterea terrestri-
um, volatiliu & aquatilium... Kreutter, Bäume,
Gestäude, unnd Frücht, Dessgleichen Gethier,
zam unnd wild, im Lufft, Wasser und Erdtrich
lebende, Mitsampt anderen Materialien und
Simplicien, zu Artznei dienlich...]. Mit rund
1000 altkol. Holzschnitten und gest. Drucker-
marke als Schlussvignette. [Frankfurt a. M.,
Egenolph, 1552]. Gr.-8°. [5] (st. 8), [1] w. Bll.,
301 (st. 317; 314 verdruckt) S. Ganzleder d. Z.
mit blindgepr. Rollbandstempel (Kapitale lädiert,
Fehlstellen im Bezug, bestossen und berieben
sowie gebräunt u. leicht fleckig, HInnengelenk
angeplatzt, VGelenk innen verstärkt).
VD16 H2194 - Benzing 305 - Neufforg 509 -
Nissen BBI 2345 - nicht bei Adams, de Belder,
Hunt, Plesch, Pritzel oder Stafleu/ C. - Zweite
Ausgabe (erstmals 1546). - Die Holzschnit-
te zumeist mit Darstellungen von Pflanzen,
Kräutern, Blumen, Sträuchern, im Übrigen von
Muscheln, Meerestieren und einer Darstellung
eines Fantasie-Meeresdrachens. - Das Exem-
plar ist mit 180 zeitgenössischen vakaten Bll.
durchschossen. - Es fehlen das Titelblatt, die
ersten 2 Indexbll., die Seiten 67-70, 201-204
u. 305-312. Die Indexblätter angerissen, teils
nur fragmentarisch erhalten und mit zeitgenös-
sischem Papier ergänzt. Etwas angeschmutzt,
durchgängig feuchtrandig, stellenweise finger-
und braunfleckig, im Schnitt gebräunt, letzte
Bll. mit Wurmgang (mit leichtem Textverlust)
sowie teils rest. Fehlstellen. Vorsätze leimschat-
tig. Alles in allem wohlerhalten. - Provenienz:
Exlibris der Alchemieforscherin Karin Figala
(1938-2008).
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
318- Anslijn, Nicolaas. Afbeelding der artsenij-ge-
wassen, welke in de Nederlandsche apotheek
als zoodanige vermeld zijn. 4 Teile in 2 Bänden.
Mit 265 handkolor. lithogr. Tafeln. Leiden,
du Mortier en Zoon, [1830-]1832-1838. Folio.
Olivengrüne Halblederbände d. Z. mit reicher
Rückenvergoldung (geringe Bereibungen).
Nissen BBI 39 - Pritzel 493 - Landwehr CP
6 - nicht bei Stafleu/C. - Erste Ausgabe. - Sehr
seltenes, ursprünglich in Lieferungen erschiene-
nes Werk der Pflanzenheilkunde. Die Auflage
betrug wohl nur 125 Exemplare, das Subskriben-
ten-Verzeichnis im vierten Teil nennt 110 Namen
für 116 Exemplare. - Die Tafeln numeriert 1-266,
wobei Nr. 232 nie erschienen ist. - Wenige
Tafeln gelöst, teils in den Rändern leicht fleckig,
Tafeln im vierten Teil mit leichtem Abklatsch
auf den weissen Rückseiten. - Gutes und voll-
ständiges Exemplar.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
Bücher |
Technik & Naturwissenschaften
316
316