Table of Contents Table of Contents
Previous Page  78 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 78 / 124 Next Page
Page Background

| 76

322

- Contant, Jacques u. Paul. Les Oeuvres. Di-

visées en cinq Traictez. 5 Teile in 1 Band. Mit 5

gest. Titeln, 1 gest. Titelvignette von Pesmoges

u. 11 Kupfern (auf 7 Tafeln). Poitiers, J. Thoreau,

& la Vefue d'Antoine Mesnier, 1628. Gr.-4°. [9]

Bll. (d.l.w.), 250 S., [1] w., [1] Bl., 79 S., [1] Bl.,

90 S., [1] w., [7] Bll., 59 S. Moderner grüner

Maroquin-Band mit goldgepr. Rückentitel u.

Jahreszahl, Goldschnitt, sign. "René Aussourd"

(Rücken leicht aufgehellt, minimal kratzspurig).

Pritzel 1850 - Haag, IV, 52-53 - Arboretum I, S.

168 - Krivatsy 699 - Plesch 182 - Wellcome 1576

- La Bouraliere, 141 - nicht bei Nissen BBI oder

ZBI. - Erste Ausgabe. - Drei französische und

zwei lateinische Abhandlungen zur Pharmakolo-

gie, medizinischen Botanik und Gärten. Enthält

1. Les Commentaires sur Dioscoride, 2. Le

Second Eden, 3. Exagoge Mirabilium naturae

et Gazophylacio, 4. Synopsis Plantarium cum

Ethymologiis, 5. Le Jardin & Cabinet Poëtique.

- Der Buchbinder René Aussourd (ca. 1890-

1968) war ca. während 1918 bis 1960 in Paris

tätig: "classiques mais d'une grande perfection

d'exécution" (Fléty, Dictionnaire des relieurs

français, 1988, S. 14). - Papierbedingt gebräunt

und stockfleckig, erste Blatt etwas feucht-

fleckig, Titel angeschmutzt, vereinzelt winzige

Randeinrisse.

CHF 3 000 / 5 000

(€ 2 780 / 4 630)

323*

- Edwards, John. The British Herbal, containing

one hundred Plates of The most beautiful and

scarce Flowers and Useful medicinal Plants

Which blow in the open Air of Great Britain,

accurateley coloured from Nature, with their

botanical Character, and A short Account of

their Cultivation. Mit 100 kol. Kupferstichen

von J. Fougaron, W. Darling nach J. Edwards.

London, printed for the Author, (1769-)1770.

Folio. [1] Bl., 50 S., [1] Bl. Index. Ganzleder d.

Z. mit 2 goldgepr. Rückenschildern und floraler

Rücken-, Innen-, Steh- und Aussenkantenver-

goldung (Kapitale lädiert, VGelenk angeplatzt

und angerissen, Fehlstellen im Bezug, 1 Rücken-

schild lädiert, Ecken und Kanten berieben und

bestossen, Deckel etwas kratzspurig).

Nissen BBI 578 - Stafleu TL2 1624 - Pritzel

2620 - Henrey 675 - Dunthorne 104 - Plesch

243 - Great Flower Books, S. 56 - vgl. Hunt 645

(Nachdruck 1775) - Zweite Ausgabe. - Zwischen

März 1769 und März 1770 in 25 Lieferungen er-

schienen. "Edwards was a flowerpainter and his

fine work with many beautiful plates was much

used by his fellows; in particular a good many

flowers on Worcester porcelain of the period

can be traced to Edwards " (Plesch). - Durchge-

hend schwach gebräunt und stockfleckig. Erste

und letzte Blatt etwas feuchtrandig und stärker

gebräunt. Die Tafeln fast durchgehend mit Ab-

klatsch. S. 21/22 mit fachmännisch restaurierten

Randeinrissen. Das Tafelverzeichnis am Schluss

mit starkem Falz, unten eingerissen (ca. 12 cm).

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)

324

- Lonitzer, Adam. Kreuterb[uch], Kunstliche

Conterfeytunge, der Bäume, Stauden, Hecken,

Kreuter, Getreyde, Ge[würtze]... Jetzo auffs

fleissigst zum letzten mal von neuwem ersehen...

Mit kolor. Hz.-Druckermarke und ca. 800

Textabbildungen in altkolorierten Holzschnit-

ten. Frankfurt/M., C. Egenolff d. Ä., 1582.

Gr.-8°. [14], CCCVIII Bll., [3] Bll. (fehlen).

Neuer HSchweinsleder-Einband im Stil d. Z.

mit goldgepr. Rückentitel u. Jahreszahl mit

Verwendung der alten Leder-Deckel (letztere

berieben, beschabt und fleckig).

VD16 L 2423 - Durling 2849 - DSB VIII 483-

4 - Nissen BBI 1228: "Die - in den einzelnen

Auflagen öfter wechselnden - Abbildungen

stammen in ihrem Grundstock aus dem Röss-

linschen Kräuterbuch, später durch Neu- und

Nachschnitte vermehrt." - vgl. Pritzel 5599

(kennt diese Ausgabe nicht). - Spätere Ausgabe

des bedeutenden Kräuterbuches, erstmalig 1557

erschienen und verfasst von dem Marburger

Mathematiker und Mediziner Adam Lonit-

zer (1528-1586). - Durchgängig feuchtfleckig

am Rand und zumeist gleichmässig gebräunt.

Register stark gebräunt und etwas angefranst imt

kl. Randeinrissen. Stellenweise Papierfehlstellen

alt ergänzt. Vorrede im weissen Rand leicht

wurmstichig. Titel mit grösserer Papierfehlstelle

am Rand (neu ergänzt), unten knapp beschnit-

ten (Textverlust des Druckvermerks). Vorsätze

erneuert. Folios CCCI-CCCII mit Fehlstelle

(leichter Textverlust). Ingesamt wohlerhalten

mit einem schönen Altkolorit. - Einige Margi-

nalien und Anstreichungen von alter Hand. Hs.

Besitzvermerke von alter Hand auf Titel (unle-

serlich). Exlibris Henry Bourgeot auf Spiegel.

CHF 700 / 1 000

(€ 650 / 930)

Bücher |

Technik & Naturwissenschaften

320

322