Table of Contents Table of Contents
Previous Page  120 / 144 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 120 / 144 Next Page
Page Background

| 118

402

Biblia germanica - [Die gantz Bibel Alt und

Neüw Testament. Verteütscht durch Doctor

Martin Luther.] 6 Tle. in 1 Bd. Mit 2 (st. 3) fi-

gürl. Titelbordüren und 268 (st. 332, 4 koloriert)

Textholzschnitte wohl von Heinrich Vogtherr

d. Ä. Strassburg, W. Köpfel, 1535-36. 4°. 108,

154, 68, 122, 107, 146 Bll. Leder d. Z. über vier

Bünden auf Holzdeckeln mit blindgepr. Decke-

lornam. (Rücken und Schliessbänder entfernt,

Rückendeckel vertikal gebrochen, fleckig und

wurmspurig).

Nicht bei Darlow/Moule - Vgl. VD16 ZV 1469

- Schmidt, Lutherbibel, S. 163-173. - Selte-

ne Ausgabe der Strassburger Vollbibel von

Wolfgang Köpfel. Als Autor der Textkupfer

vermutet Schmidt Heinrich Vogtherr. „An den

Bildern dieser Bibel Wolf Köpfls ist vieles höchst

bemerkenswert. Einmal das grosse Sondergut in

der Auswahl der dargestellten Episoden [...], die

tatsächlich in keiner der späteren Bilderbibeln

mehr vorkommen. Dann aber auch die sonder-

bare Freude am Derben, Grausamen, die aus

dem Wie der Bilder spricht. [...] Köpfls Bibel

stellt in der ganzen Geschichte der deutschen

Bibelillustration etwas ganz Eigenartiges dar

und verdient ihrer Vergessenheit entrissen zu

werden.“ (Schmidt). Besonders reich illustriert

sind die beiden ersten Teile des Alten Testa-

ments. - Es fehlen das erste Titelblatt, Bll. 8, 10

und 35 von Tl. I, die Bll. 43-44 von Teil III, die

letzten 5 Bll. des Neuen Testaments. Zahlrei-

che Einrisse in den Rändern, meist hinterlegt

(auch mit Textverlust, teils von alter Hand Text

ergänzt). Fleckig und gebräunt. - Selten. Die

erste Ausgabe von 1530-1532 ist nach VD 16 nur

in zwei öffentlichen Bibliotheken, in Trier und

Wolfenbüttel, vorhanden.

CHF 1 200 / 1 800

(€ 1 110 / 1 670)

403

- Merian, Matthäus. Biblia, Das ist: Die

gantze Schrift Alten und Newen Testaments.

Verteutscht: Durch D. Martin Luther. 3 Teile

in 1 Bd. Mit 3 gest. Titeln und 234 Textkupfern

von M. Merian. Strassburg, L. Zetzners Erben,

1630. Folio. [28] Bll., 345, 222, 168 Bll. Perga-

ment d. Z. mit Rückenschild (etwas kratzspurig,

Ränder und Gelenke etwas fleckig).

Darlow-Moule 4217 - Schmidt 304ff. - Wüthrich

III, 17 (und Abb. 36-39). - Erste Bibelausgabe

mit den Kupferstichen, die zuvor als Folge

unter dem Titel „Icones Biblicae“ von Me-

rian veröffentlicht wurden. „Die eigentliche

Merianbibel“ (Wüthrich). „Matthäus Merians

d. Ä. Bilderwerk zur Bibel ist die Arbeit einer

eigenständigen Künstlerindividualität. Sie leitet

sehr früh das Zeitalter des Kupferstichs in der

Bibelillustration ... und eine Entwicklung der Bi-

belillustration ein, die immer weiter weg vom re-

formatorischen Zweck der Bibelbilder zum rein

Darstellerisch-Künstlerischen führte“ (Schmidt

304f.). - Gebräunt und etwas stockfleckig. Das

letzte Blatt im Seitenrand sorgfältig hinterlegt. -

Schönes Exemplar.

CHF 4 000 / 5 000

(€ 3 700 / 4 630)

404

- Biblia raeto-romanica - [La S(anta) Biblia quei

ei: tut la soinchia scartira, ner tuts ils cudischs

d‘ilg Vedera a Nief Testament. Cun ils Cudischs

Apocryphs]. 3 Teile in 1 Band. [Chur, Andreas

Pfeffer, 1717-18]. Gr.-4°. [7] (st. 8) Bll., 554 S.,

Zwischentitel, S. 4-364, Zwischentitel, [1] Bl.,

230 S., [1] Bl. Errata. Schweinsleder d. Z. mit

Rollband-Ornamentik über Holzdeckeln auf 5

Bünden, 7 (st. 12) punzierten Messing-Beschlä-

gen, 2 läd. Schliessen (1 lose beiliegend; unt.

Kapital angerissen, HDeckel etwas verzogen,

gebräunt u. fleckig, Kanten berieben, vorderes

Innengelenk angeplatzt).

Darlow/M. II, 3, 1283. - Zweispaltiger Text. - Es

fehlt der Titel in Rot u. Schwarz mit der gest.

Vign., die vorderen 3 Blätter lose u. angerändert,

erste Lage angelockert. Stellenweise stärker

gebräunt, teils leicht feuchtfleckig. Spiegel an-

geschmutzt. - Auf hinterem Vorsatzblatt alter hs.

Besitzvermerk „Hans Jacob Conrad“, dat. 1752“.

CHF 300 / 500

(€ 280 / 460)

Bücher |

Alte Drucke & Bibeln

402 406