

| 123
417Gessner, Conrad - Liébault, Jean. Quatre livres
des secrets de medecine, et de la philosophie
chimique, faicts francois par M. Iean Liebaut
Dijonnois, docteur medecin à Paris (...). Mit
kl. Holzschnitt-Titelvignette u. 48 Textholz-
schnitten. Rouen, J. B. Behourt, 1628. Kl.-8°.
[8] Bll. (d.l.w.) 297 Bll., [14] Bll. Flex. Pgt. d. Z.
mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenvergoldung
(etw. fleckig, kl. Absplitterungen im Rücken-
bezug, Sign.-Märkchen am Vorderdeckel,
Schliessbänder entfernt).
Caillet 6679 - Krivatsy 4696 - Wellcome I, 2798
- nicht bei Duveen. - Französische Übersetzung
von Gessners „De secretis liber“, erstmals 1573
erschienen. - Gutes, nur minimal gebräuntes Ex-
emplar. - Provenienz: Ehemals Schlossbibliothek
Kronburg (Allgäu). - Hs. Besitzvermerk Johann
Rudolf von Westernach auf Titel, gest. Exlibris
[Johannes] Eustache Egolf Reichsfreiherr von
Westernach (1642-1707) auf Spiegel, weitere
neuere Besitzvermerke.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
418- Simmler, Josias. Vita clarissimi philosphi et
medici excellentissimi Conradi Gesneri
Tigurini. Item, Epistola Gesneri de libris à se
editis. Et Carmina complura in obitum eius con-
scripta. His accessit Caspari Wolphii Tigurini
Medici& Philosophi Hyposchesis, sive, de Con.
Gesneri Stirpium historiae ad Ioan. Cratonem...
Mit gest. Druckermarke als Titelvign. u. 7 Holz-
schnitten. Zürich, Chr. Froschauer, o. J. [1566].
Gr.-8°. 52 Bll. Restaurierter Pergamenteinband
d. Z. unter Verwendung alter Bezüge (Vorsätze
erneuert, leicht fleckig, HDeckel etwas gewellt).
VD 16 S 6520 - Vischer C 774 - Wellisch C
2, A 56.2 - BM STC German 816 - Waller II,
16881 - Durling 4213 Ley B1 - Nissen BBI,
55 - Pritzel 3295 - Osler 656 - Schottenloher I,
7042 - Arber, Herbals, 111f. - vgl. Rudolphi 636
u. Lonchamp 2716 (2. Ausgabe, 1566, um 4 Bll.
erweitert) - Heitz S. 25, 18 (Druckermarke). -
Erste Ausgabe. - Die Holzschnitte mit schönen,
zumeist fast ganzseitigen, Pflanzendarstellungen.
- Etwas stockfleckig u. gebräunt. - Marginalien
von alter Hand.
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 390)
419- Vives, Juan Luis. De anima et vita libri tres.
Eiusdem argumenti Viti Amerbachii De anima
libri IIII. Philippi Melanthonis unus. His accedit
nunc primum Conradi Gesneri De anima liber,
sententiosa brevitat, velutique, philosophicae,
rei medicae ac philologiae studiosis accomodatus
... Cum Indice duplici. Zürich, Jakob Gessner,
1563. 8°. [8] Bll., 718 S., [1] w. Bl., Zwischenti-
tel, S. 719-951, [26] Bll. Pergamentband d. Z.
über 5 durchgez. Bünden, mit Schutzkanten u.
Leder-Schliessbändern. Hs. Rückentitel (leicht
staubfleckig, Deckel etw. aufgebogen).
VD16 V 1805, G 1694 (Gessner) u. M 2768
(Melanchthon) - Adams V 941 - Vischer K
67 - Leemann-van Elck, Gessner 74 - vgl.
Gessner-Katalog Zürich (2016), S. 43 ff. - Von
Gessner für Lehrzwecke herausgegebener Sam-
melband mit den Aristoteles-Kommentaren von
Vives, Veit Amerbach, Philipp Melanchthon
sowie seiner eigenen Arbeit, die mit separatem
Titel beigebunden wurde und hier im Erstdruck
vorliegt. „Es ist Gessners Hauptverdienst, die
fünf Sinne, die Mensch und Tier gemeinsam
haben, über Aristoteles hinaus in Aussehen,
Potenz und Akt klassifiziert zu haben.“ (A.-S.
Goeing, in: Gessner-Katalog Zürich, 2016, S.
50). - Alter Stempel auf erstem Titel verso. -
Sehr gutes Exemplar.
CHF 2 500 / 4 000
(€ 2 310 / 3 700)
- EINE GESSNER-SAMMLUNG IM JUBILÄUMSJAHR -
418419
417