

| 114
408MINERALOGIE - Agricola, Georgius. De
ortu & causis subterraneorum Lib. V. De natura
eorum quae effluunt ex terra Lib. IIII. De natura
fossilium Lib. III. De ueteribus & novis metallis
Lib. II. Bermannus, sive De re metallica Dialo-
gus Lib. I. Mit 2 gest. Druckermarken (in Wie-
derholung, davon 1 als Titelholzschnittvign.), 1
ganzs. Holzschnitt und 28 gest. Initialen. Basel,
H. Froben u. N. Episcopius, 1558. 4°. [4] Bll.,
470 (recte 466) S., [20] Bll., o.d.l.w. (Qq6).
Pgt.-Einband des 18. Jhdts.
VD16 A 929 - IA 101.561 - Hoover 15 (inkom-
plett) - Darmstaeder Agricola S. 89 - Micha-
elis-P. S. 23 - Horst S. 700ff. - vgl. Horblit 2a,
Sparrow 3 u. PMM 79 (Anmerkungen) - nicht
bei Sinkankas. - Zweite Froben-Ausgabe, die
sogenannte "Ausgabe letzter Hand" der erstmals
1546 erschienenen Sammlung mineralogischer
Schriften. "The first handbook of modern syste-
matic mineralogy" (Horblit). - Der Holzschnitt
mit der Darstellung einer Anlage eines Heilbads.
- Titelei angeschmutzt und feuchtfleckig. Die
ersten Blatt neu eingehängt, diese etwas braun-
fleckig. Gleichmässig gering gebräunt. Titel u.
erstes Bl. mit kl. rest. Fehlstelle im Papier. Ins-
gesamt in gutem Zustand. - Wenige Marginalien
von alter Hand (teils gelöscht).
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 390 / 2 310)
409MISSALE - Hymni et collectae item evangelia,
epistolae, introitus, gradualia, et sequentiae etc.
Mit 79 Textholzschnitten. Köln, G. Calenius
und J. Quentels Erben, 1585. 12°. [8] Bll., 623 S.
Rot eingefärbter Lederband d. Z. mit hübscher
Blindprägung (Schliessen entfernt, etw. berie-
ben). Punzierter dreiseitiger Goldschnitt.
VD16 M 5500 - BM STC 516 - Nicht bei
Adams. - Zweite Ausgabe der erstmals 1566
erschienenen Sammlung. - Die kleinen Holz-
schnitte mit Darstellungen aus dem Leben
Jesu. - Block nach Titelei angebrochen; wenig
gebräunt u. nur vereinzelt leicht fleckig in den
Rändern.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
410Morus, Thomas. De Optimo Reip[ublicae].
statu deque nova insula Utopia... Epigramma-
ta...Tomae Mori... 2 (von 3) Teile in 1 Band.
Mit 3 (davon 1 Zwischentitel) gest. Titeln mit
figürl. Holzschnitt-Bordüre, 2 (davon 1 ganzs.)
Holzschnitten, 2 Holzschnitt-Druckermarken
als Schlussvignetten und zahlr. Initialen von
Ambrosius und Hans Holbein d. J. Basel, J.
Froben, 1518 u. 1520. Gr.-8°. 164 S., [1] Bl., 115
S. Brauner Maroquin-Einband des ausgehenden
19. Jhs. mit goldgepr. Rückentitel u. Jahreszahl,
Steh- und Innenkantenverg. sowie Goldschnitt
(minimal kratzspurig, leicht fleckig).
I: VD16 M 6299 (abweichende Kollation:
355[=359], [1] S.) - Adams, M-1756 - Van der
Haeghen, III, 41 - Bezz., Eras., 913 - Hollstein
XIV, S.20 - vgl. PMM 47 (Ausg. 1516) - II:
VD16 M 6296 - Adams C 1115 - BM STC
German, 860 - Van der Haeghen II, 15. - Vierte
Ausgabe, zweiter Froben-Druck und zweite
Ausgabe der Epigrammata. - Raphael Hyth-
lodayus, der gerade von Reisen mit Amerigo
Vespucci zurückgekehrt ist, erzählt von einer
fernen Insel mit dem Namen Utopia. Einer
Welt, wo der gesamte Besitz in gemeinschaftli-
chem Besitz ist, wo lediglich sechs Stunden am
Tag der Arbeit gewidmet sind, wo Gold und
Silber für den alltäglichen Haushalts-Gebrauch
verwendet werden, und wo Sklaven (Kriminelle
und Kriegsgefangene) fair behandelt werden,
einer Welt, die durch das Recht geschützt
ist, in Frieden zusammenzuleben. - Das Werk
wurde erstmals in Louvain bei Pieter Gillies 1516
publiziert und erfuhr 1517 in Paris einen Nach-
druck. - Ohne die Epigrammata von Erasmus. -
Pagination I, S. 45 verdruckt. - In den Rändern
leicht gebräunt und angeschmutzt (vereinzelte
Blatt stärker), letzte Blatt feuchtrandig, stel-
lenweise schwach stockfleckig, erste u. letzte
Blatt mit fachmännisch rest. Papierfehlstelle an
der oberen Ecke. - Einige Anstreichungen und
Marginalien von alter Hand. - Provenienz: Alter
gelöschter hs. Besitzvermerk auf Haupttitel -
gest. Exlibris von Samuel Asthon Thompson
Yates - Wymick, W. M. Eigenhändiger Brief an
Rev. Thompson Yates, 1 S.
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 700 / 5 560)
Bücher |
Alte Drucke & Bibeln
408