

| 120
425Thurneisser, Leonhard. Historia unnd
Beschreibung Influentischer, Elementischer
und natürlicher Wirckungen, Aller fremden
unnd heimischen Erdgewechssen, auch irer
Subtiliteten, sampt warhafftiger und künst-
licher Conterfeitung derselbigen, auch aller
teiler, Innerlicher und Füsserlicher glider am
Menschlichen Cörper, nebend fürbildung aller
zuo der Extraction dienstlichen Instrumenten,
auch deren gebrauch, und alle zuo erhaltung der
gesundheit notwendigen Processen gmeinenutz
zuo guot. Gest. Titel mit figürl. Holzschnittbor-
düre, 1 gest. Portrait, 1 fast ganzs. Holzschnitt u.
zahlr. Textholzschnitten, darunter 36 Pflanzen-
darstellungen. (Berlin, M. Hentzsken, 1578).
Folio. [6] Bll., 156 (recte 158) S., [12] Bll. Neuer
Pergamentband im Stil d. Z. mit hs. Rückentitel
u. gez. Deckelillustration sowie 2 Schliessen
(VDeckel leicht verzogen, leicht fleckig, HIn-
nengelenk angeplatzt).
VD16 T 1172 - Nissen BBI 1964 - Durling 4353
- Ferguson II, 451 - Pritzel 9339 - STC 862 - vgl.
Adams T 690 (lat. Ausgabe). - Erste deutsche
Ausgabe. - Eines der Hauptwerke des berühm-
ten Berliner Alchemisten. "As a piece of printing
this is a remarkable book" (Ferguson). - Auf dem
Deckel eine Zeichnung zweier Männer, die eine
Flüssigkeit fermentieren. - Relativ gleichmässig
gebräunt, erste u. letzte Bll. etwas stock-, braun-
u. fingerfleckig (Titelei stärker), stellenweise
etwas feuchtrandig, mehrere kl. Wurmgänge
(teils mit leichtem Textverlust), letztes Bl. leicht
angefranst. Insgesamt wohlerhalten. - Alte hs.
Besitzvermerke auf Titelei u. Vorsatz (dort
gelöscht).
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
426Thurneisser, Leonhard. Kurtze Veratnwor-
tung, unnotwendige Erenrettung... auff die
unbesunnenen, ubelgegründten, mit Neid und
falscher Anklag... Ehrendiebischen Theses,
disputationes und Schmehschrifften Frantz
Joels... [Basel, Samuel Apiarius,] 1580. 8°. [28]
Bll. Marmorierter HLn.-Einband des späten 19.
Jhdts. (bestossen, leicht gebräunt, VInnengelenk
angeplatzt).
VD 16 T 1176 - Ferguson II, 454 - Graesse
VI/2, 154: "Replique infiniment grossière au
pamphlet du professeur à Greifswald Francois
Joel intitulé De morbis hyperphysicis 1579".
- Die Schmähschrift richtet sich gegen den
ungarischen Mediziner Franziskus Joel (1508-
1579), der Thurneisser der Zauberei beschuldigt
hatte. Er behauptete, Thurneisser besässe einen
Teufel in einer Flasche, mit dessen Hilfe er in
Sprachen schreiben könne, die er überhaupt
nicht verstehe. Das Vorwort ist mit "Basel, 29.
September 1580" datiert, auf Blatt C4v. findet
sich ein interessanter Hinweis auf Doktor Faus-
tus (nicht bei Tille, Faustsplitter und bei Engel,
Fausschriften): "Hastu nun nicht vorhin gesagt,
dass böse, unfrumme Heren, Unhulden, unnd
der Teuffel selbst, ettliche unnatürliche sachen
(auff die du dich ohne zweiffel, wie dein freundt
Doctor Faustus, dessen du in der feder verges-
sen, dorumb, dass er villeicht deiner art sit, wol
verstehen wirst) könne giessen, anhencken,
anreden, beschmieren, bestreichen, dass die
Leut lahm, krumb, kranck und tödtlich werden."
Verso Titel ein typographisches Diagramm "Ar-
gument des gantzen Handels" mit lateinischen
und deutschen Sprüchen zur Ehrenrettung des
Medikus. - Erstes Drittel schwach stockfleckig,
insgesamt sehr sauber. Titel mit kl. Papierfehlel-
le am Rand. - Eine seiner seltensten Schriften.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
Bücher |
Alte Drucke & Bibeln
424
425