

(1471 Nürnberg 1528)
Landschaft mit Kanone (Die grosse Kanone; die
Kanone), 1518. Eisenradierung. Auf Bütten mit
Wz. Doppeladler ohne Krone (Meder 219, um
1560-1580). In der oberen linken Ecke gestochen
monogrammiert und datiert: AD 1518.
22 x 31,9 cm (leicht unregelmässig).
Bartsch 99; Meder 96 wohl e-g (von g, mit den
Rostflecken um das Monogramm, auf dem
Dach etc.). - Schöner, überwiegend gleichmäs-
siger Druck, teils mit feinem Rändchen um die
Plattenkante, teils auf oder knapp innerhalb
dieser geschnitten. Umlaufend mit Randmän-
geln, kleineren Läsuren und vereinzelt minimen
Papierverlusten. Sonst insgesamt noch gut
erhalten.
CHF 1 400 / 1 800
(€ 1 300 / 1 670)
3614 DÜRER, ALBRECHT(1471 Nürnberg 1528)
Die Geburt Mariens, genannt die Wochenstube.
Um 1503. Blatt 5 der Folge: Marienleben. Holz-
schnitt auf Bütten mit Wz. (nicht identifiziert).
Am unteren Rand monogrammiert: AD.
29,3 x 21 cm.
Meder 192 wohl III c (von III h); Schoch/Men-
de/Scherbaum 170. - Kräftiger, schwarzer Druck
mit der Einfassungslinie bzw. teils mit feinem
Rändchen um diese.
Die untere linke und die oberen Ecken mit
kleineren Restaurierungen, der untere Rand
vereinzelt mit winzigen Läsuren. Stellenweise
dezent gebräunt und wenig fleckig. Verso mit
minimen Resten alter Montierung. Insgesamt in
guter Erhaltung.
CHF 900 / 1 200
(€ 830 / 1 110)
3615* DÜRER, ALBRECHT(1471 Nürnberg 1528)
Erkules (Herkules tötet die Molioniden).
1496/98. Holzschnitt auf Bütten ohne Wz..
Im Druckstock monogrammiert. 39 x 28,5 cm
(Blattgrösse: 41 x 29,7 cm).
Bartsch 127; Meder 238 wohl IIIa/b (von III c,
mit dem verletzten Auge der jungen Frau und
vor der Horizontlücke zwischen Bäumchen
und Baumstamm). - Kräftiger, tiefschwarzer
Druck mit Rand (ca. 1 bis 1,5 cm). Die obere
linke Ecke mit kleinem Papierverlust ausserhalb
der Darstellung ist alt restauriert. Vereinzelte
kleine Ausbesserungen in den Rändern. Wenige
Gebrauchsspuren. Insgesamt gut erhalten.
Provenienz:
- Attilio Simonetti, Rom, (mit brauner Feder von
Hand alt bezeichnet und ohne die von Lugt
beschriebenen Stempel).
CHF 700 / 900
(€ 650 / 830)
3616 DÜRER, ALBRECHT(1471 Nürnberg 1528)
Die Sonne der Gerechtigkeit (Sol Iustitiae). Um
1499. Kupferstich. 10,5 x 7,4 cm. Gerahmt.
Barsch 79; Schoch/Mende/Scherbaum 23; Me-
der 71 wohl b (von d, vor den Kratzern zu den
Schultern herab). - Klarer und gleichmässiger
Druck, überwiegend auf die Plattenkante bzw.
der rechte und der untere Rand knapp innerhalb
dieser beschnitten. Die obere und untere linke
Ecke jeweils mit kleinem Papierverlust. Neben
dem Monogramm rechts mit kleinerem Riss.
Die untere rechte Ecke restauriert und mit der
Feder ergänzt. Vereinzelt mit kleinere Bereibun-
gen, z.B. im Schwert an der oberen linken Ecke.
Insgesamt noch gut erhalten.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
3617 DÜRER, ALBRECHT(1471 Nürnberg 1528)
Das jüngste Gericht. Holzschnitt. Am unteren
Blattrand im Stock mittig monogrammiert: AD.
13 x 9,6 cm. Gerahmt.
Bartsch 52; Meder 161, wohl lateinische
Textausgabe 1511 (mit lateinischem Text verso).
- Kräftiger, tiefschwarzer Druck, teils auf die
Einfassungslinie geschnitten bzw. diese stellen-
weise sichtbar. Die Randbereiche mit kleineren,
teils restaurierten Beschädigungen. Insgesamt
noch gut erhalten.
CHF 500 / 700
(€ 460 / 650)
3615
3616
3617
| 221